04.07.2024 Trockenheit in Berlin: Unter dem Gras liegt die Kohle Im Volkspark Jungfernheide soll Pflanzenkohle im Boden das Regenwasser wie ein Schwamm aufsaugen Lola Zeller
04.07.2024 AfD-Politikerin will keine Terroristin sein Im Frankfurter Reichsbürger-Prozess hat Birgit Malsack-Winkemann ihre Unschuld beteuert Joachim F. Tornau
04.07.2024 Soziale Arbeit gegen den Rechtsruck Auf einer Veranstaltung des Arbeitskreises Kritische Soziale Arbeit wurden konkrete Handlungsmöglichkeiten besprochen Peter Nowak
04.07.2024 Rote Hamas-Dreiecke: Symbol des Hasses Marten Brehmer über das geplante Verbot von roten Hamas-Dreiecken Marten Brehmer
04.07.2024 Richter mit Verzögerung gewählt: Was sind schon drei Jahre? Neue Verfassungsrichter nach Jahren Verzögerung gewählt Marten Brehmer
03.07.2024 BVG: Einschränkungen auf fast allen U-Bahn-Linien Es könnte noch enger in den Hauptstadtbahnen werden. Es soll an neuen Gleisen liegen Nicolas Šustr
03.07.2024 Bioladen als Kollektiv: »Wir wollten keine Hierarchien mehr« Irene Joa über die Umwandlung eines Berliner Bioladens in einen Kollektivbetrieb und die Unmöglichkeit, sich gegen Supermarktketten durchzusetzen Interview: Niels Seibert
03.07.2024 3000 Digital-Abos für das »nd« Das »nd« ist als Ort der Auseinandersetzung für die gesellschaftliche Linke unverzichtbar. Jetzt abonnieren!
03.07.2024 Görlitzer Park: Zaunbau nimmt Formen an Bauarbeiten für abschließbare Tore an den Eingängen des Kreuzberger Parks sollen im September beginnen David Rojas Kienzle
03.07.2024 Aufruf zur Solidarität mit Israel Offener Brief von 72 Professoren gegen »Judenhass« an Hochschulen Matthias Monroy
03.07.2024 Groll und Vorurteil Hasskriminalität in Berlin nimmt zu. Die Hälfte betrifft Hetze im Internet Shoko Bethke
03.07.2024 Kreuzberger kämpfen für Kinderläden Zum Aktionstag gegen Verdrängung in Friedrichshain-Kreuzberg besuchen Politik und Presse Kinderläden Jule Meier
02.07.2024 Staatsoper Berlin: In Zwischenräumen Die Politik und die Künste: Marc-André Dalbavies »Melancholie des Widerstands« an der Staatsoper Berlin Kai Köhler
02.07.2024 Eine Vertrauensperson für alle Im Innenausschuss diskutieren die Parteien über die Bedeutsamkeit des Polizeibeauftragten Shoko Bethke
02.07.2024 Widerstandsgeschichte: Mit Büchern gegen den Faschismus Das Friedrichshain-Kreuzberg-Museum erinnert an die Gruppe Eva Mamlok Laura Meng
02.07.2024 Berlin: Parlament will neue Verfassungsrichter wählen Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und Linken haben sich auf Kandidaten geeinigt David Rojas Kienzle
02.07.2024 Ende der Eiszeit zwischen Berlin und Warschau Regierungskonsultationen: Engere Sicherheitskooperation vereinbart Jana Frielinghaus
02.07.2024 Bündnis Sahra Wagenknecht: Parteitag hinter verschlossenen Türen BSW gründet Berliner Landesverband – unter Ausschluss der Öffentlichkeit Marten Brehmer
02.07.2024 Deutsch-polnische Konsulationen: für Aufrüstung und Abschottung Jana Frielinghaus über die erneuerte deutsch-polnische Freundschaft Jana Frielinghaus