Betriebsrat

Mobbing von ganz oben

In Hamburg formiert sich Widerstand gegen systematische Angriffe auf Betriebsräte, diese vermissen auch Unterstützung an der Gewerkschaftsspitze

Susann Witt-Stahl

Keine Kündigung für Betriebsrat

Arbeitet ein Betriebsrat aufgrund seiner Betriebsratstätigkeit wöchentlich 7,5 Stunden mehr als sein Arbeitsvertrag vorsieht, darf er den Überstundenausgleich nutzen, um als Gewerkschafts-Seminarreferent tätig zu sein und darf von seinem Arbeitgeber nicht gekündigt werden.

ndPlus

»An Warnungen hat es nicht gemangelt«

Der Chef der Eisenbahnergewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, kritisiert die Personalpolitik und mangelnde Neueinstellungen bei der Bahn

ndPlus

Es regt sich Gegenwehr

In der Primark-Filiale Schlossstraße versuchen Mitarbeiter, einen Betriebsrat zu gründen

Malene Gürgen
ndPlus

»Das Maß war voll«

Beschäftigte des Raststättenbetreibers Autogrill kämpfen für einen Tarifvertrag / Schon 34 Streiktage

Irreale Kündigung

Real-Markt in Maintal kündigt seiner Betriebsratsvorsitzenden. Nicht nur KundInnen finden das doof

Hans-Gerd Öfinger