01.03.2016 ndPlus BND will sich selbst kontrollieren Der Vizechef des Bundesnachrichtendienstes bringt sich als Geheimdienstbeauftragter ins Gespräch Aert van Riel
24.02.2016 Angriff der Killerkühlschränke Das Militär im Cyberraum - was kann und darf die Bundeswehr? René Heilig
19.02.2016 Berlin setzt BND auf den Kreml an Bericht: Regierung lässt Nachrichtendienst russische Desinformation ausforschen / »Wollen wissen, ob dahinter ein Konzept steckt«
26.01.2016 ndPlus An der Grenze im Inneren Während die Polizei auf dem Zahnfleisch kriecht, blasen sich die Geheimdienste auf René Heilig
30.12.2015 ndPlus Langsamer als das jüngste Gericht Bundesregierung kritisiert Strafgerichtshof in Den Haag und verweigert Aussagen über BND-Bespitzelungsaktion René Heilig
19.12.2015 Lebt denn der alte »Silberfuchs« noch? Eine Meldung, die nur die Realität bestätigen wird: Der BND reaktiviert seine Kontakte zum Assad-Regime René Heilig
16.12.2015 ndPlus BND außer Rand und Band Geheimdienstkontrolleure prangern gravierende Missstände beim Bundesnachrichtendienst an / LINKE: Kontrollgremium wurde zu oft unzureichend informiert
12.12.2015 Der Diskrete Personalie: BND-Mann Gerhard Conrad wird Leiter der EU-Geheimdienstbehörde. Velten Schäfer
11.12.2015 ndPlus Ist Deso Dogg wirklich tot? Was das Pentagon berichtet, ist für den BND noch lange kein Beweis René Heilig
30.11.2015 Spitzelziel Flüchtling Beifang im Bundestag: Der NSA-Untersuchungsausschuss, deutsche Geheimdienste und die Asylbewerber René Heilig
21.11.2015 Das Staatsgeheimnis Erich Schmidt-Eenboom und Ulrich Stoll über die Stay-Behind-Organisationen der NATO Frank-Rainer Schurich
14.11.2015 ndPlus Sieben Tage, sieben Nächte Wolfgang Hübner meint: Die Kanzlerin ist auch nur ein Mensch und kann nicht alles wissen
14.11.2015 Einigung auf Spionagereform Sonderbevollmächtigter soll künftig Geheimdienste kontrollieren
13.11.2015 An die Leine? Koalition will das BND-Gesetz ändern Bericht: Union und SPD über Geheimdienstreform einig / Verbot für politische Spionage in EU-Ländern und Geheimdienst-Beauftragter im Bundestag