Buchmesse

Der Bub von Stiege zwei

Robert Klement: Wie Jugendliche in schwieriger Lebenslage IS-Verbrechern auf den Leim gehen und in den Dschihad ziehen

Silvia Ottow
ndPlus

Wildes Tigerkind

Michael Engler und ein Wesen im Streifenkostüm

Silvia Ottow

Regenwürmer suchen

Ricardo Liniers Siri zeigt, dass jedes Wetter Spaß machen kann

Mona Grosche
ndPlus

Affen, Möwen, Käfer

Die Wunder der Tierwelt in über 1500 faszinierenden Bildern

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Wüst und schrecklich?

Rudolf Stumberger erhellt blinde Flecken bayrischer Geschichte

Karlen Vesper

Der Antiheld

Peter Böhm ehrt einen Mann, den alle in der DDR zu kennen glaubten

Gabriele Oertel

Das Gespenst der Starken

Zygmunt Bauman zerpflückt die irrationale Angst vor den »Fremden«

Florian Schmid
ndPlus

Ein widerständiges Leben

Lou Marin hat eine Biografie über die Anarchistin Rirette Maîtrejean verfasst

Peter Nowak
ndPlus

Kubanische Chroniken

Leonardo Padura: 13 Erzählungen über den Traum von einem besseren Leben

Ute Evers

Was Menschen trennt

Ivan Vladislavic führt die Zumutungen des neuen Südafrika vor Augen

Manfred Loimeier
ndPlus

Zeitreise in die Welt der Kelten

Helmut Vorndran: Der erste historische Roman des Krimiautors nimmt uns mit in seine Heimat Franken

Tomas Morgenstern

Dem Hichl-Michael sein Land

Klaus Oppitz blickt in eine Zukunft Österreichs, die sich kaum jemand wünschen dürfte

Kurt Stenger
ndPlus

Ein russisches Volksbuch

Nikolai A. Nekrassows großes Versepos erschien in neuer deutscher Nachdichtung als zweisprachige Ausgabe

Karlheinz Kasper
- Anzeige -
- Anzeige -