Bundespräsident

ndPlus

Kritik ohne Konsequenzen

Viele Bedenken gegen einen Bundespräsidenten Gauck haben sich rückblickend bewahrheitet

Aert van Riel
ndPlus

Der Super-Gauck

Andreas Koristka schließt bei der Präsidenten-Nachfolge nichts aus - nicht einmal einen gewissen Joachim G.

Andreas Koristka

Gauck-Nachfolge: SPD wartet auf Merkel

Bericht: Gabriel will vorerst keinen eigenen Kandidaten benennen - Kanzlerin soll vorausgehen / Linksfraktionschefin Wagenknecht: Präsident mit sozialer Ausrichtung wäre »wichtiges Signal« / Debatte über Frau als Staatsoberhaupt

ndPlus

Schloss sucht Schlüssel

Gauck zieht aus - vielleicht. Über seinen Nachmieter wird schon heftig spekuliert

Das »Was wäre« des Amtes

In einer rot-rot-grünen Gauck-Nachfolge läge nicht so sehr ein »Stück Machtwechsel« für 2017, sondern die Möglichkeit, dem »Lager der Solidarität« ein Gesicht zu geben. Ein Kommentar

Tom Strohschneider

Bundespräsident hört 2017 auf

Joachim Gauck verzichtet aus Altersgründen auf eine zweite Amtszeit / LINKE und SPD befürworten rot-rot-grünen Bewerber / Merkel und Gabriel mahnen zur Ruhe in Entscheidung über Nachfolge

Gauck-Rückzug belebt Mitte-Links-Debatte

Linkenpolitiker Heilig für gemeinsamen Kandidaten von Rot-Rot-Grün im »Schulterschluss mit der gesellschaftlichen Linken« / SPD-Linke drängt auch: Bloß kein neues Signal für große Koalition

Tom Strohschneider
ndPlus

Rufe nach rot-rot-grünem Gauck-Nachfolger

Riexinger: Zeit, Farbe zu bekennen / SPD-Fraktionsvize Schäfer auch für Nominierung von SPD, Linken und Grünen / Auch Namen von Lammert, Schäuble, Steinmeier wieder genannt

Gauck geht in Rente. Oder?

»Bild«-Bericht: Bundespräsident will am Montag mit Merkel sprechen / Riexinger fordert SPD und Grüne zu gemeinsamem Kandidaten auf, »der für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit steht« / Debatte um Rot-Rot-Grün

Macht er’s noch einmal?

Politiker der Großen Koalition werben bei Joachim Gauck für eine zweite Kandidatur

Uwe Kalbe