06.10.2020 Wie sich die AfD fast selbst abschafft Eskalierende Machtkämpfe, Austritte, schlechte Umfragen und dann auch noch der Verfassungsschutz: Die AfD verliert beständig an Boden. Doch trotz Niederlagen bleibt die extrem rechte Partei weiter gefährlich, warnt Robert D. Meyer. Robert D. Meyer
05.10.2020 Rücken gerade, Faust erhoben Linke-Landeschefin Anja Mayer als Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 56 nominiert Andreas Fritsche, Kyritz
05.10.2020 AfD liegt im Osten nur noch auf Platz drei Rechtsaußenpartei verliert innerhalb eines Jahres sechs Prozentpunkte an Zustimmung
14.09.2020 Bartsch: Bei politischem Willen ist Koalition ohne Union möglich Auch SPD-Linke hält an Ziel eines rot-rot-grünen Regierungsbündnisses fest
07.09.2020 Abgeordneter gewinnt ohne Verlängerung Die Linke nominiert den Politiker Norbert Müller im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion für die Bundestagswahl 2021 Andreas Fritsche, Potsdam
27.08.2020 Es geht um die nächste Wahl Simon Poelchau über die Verlängerung der Kurzarbeiterregeln Simon Poelchau
27.08.2020 Schaden für die Demokratie Stefan Otto findet die Vorschläge der Großen Koalition zur Reform des Wahlrechts unfair Stefan Otto
25.08.2020 Zu viel Dreck am Stecken Christian Klemm: Olaf Scholz hat keine politische Glaubwürdigkeit Christian Klemm
25.08.2020 Kein Kompromiss beim Wahlrecht in Sicht Die Koalitionsparteien können sich bislang nicht auf ein gemeinsames Modell einigen, um die Zahl der Abgeordneten zu beschränken Stefan Otto
25.08.2020 Weniger Basisdemokratie wagen Die Führung der Grünen lehnt eine Urwahl des Spitzenkandidaten im kommenden Jahr ab Aert van Riel
25.08.2020 Alles nur eine große Show Aert van Riel zur Spitzenkandidatenfrage bei den Grünen Aert van Riel
24.08.2020 Parteien loten Machtoptionen aus In der SPD gehen die Meinungen auseinander, ob sie sich auf die FDP oder die Linkspartei zubewegen soll Aert van Riel
17.08.2020 Und sie bewegt sich doch Kolumne: Die Entwicklung in der SPD ist besser als ihr Ruf, meint Jan Schlemermeyer Jan Schlemermeyer
15.08.2020 Bis sie auseinanderplatzt Kurz nach der Kandidatenkür der Sozialdemokraten sind von ihnen und den Grünen die alten Ultimaten gegenüber der Linken zu hören. Jana Frielinghaus
13.08.2020 Über Geld spricht man Im Bundestagswahlkampf trifft Finanzminister Scholz (SPD) auf Ex-Finanzminister Görke (Linke) Andreas Fritsche
13.08.2020 »Pragmatismus von Scholz ist ein Vorteil« Berliner Juso-Vorsitzende Annika Klose hofft auf Rot-Rot-Grün unter dem SPD-Spitzenkandidaten Aert van Riel
12.08.2020 Grober Regelverstoß Uwe Kalbe über den parteipolitischen Rat des Ifo-Institutspräsidenten Uwe Kalbe
11.08.2020 »Wir sind keine Regierungspartei im Wartestand« Die Linke mache eine Koalition mit SPD und Grünen davon abhängig, ob sie ihre Positionen durchsetzen kann, sagt Parteichef Riexinger Jana Frielinghaus
11.08.2020 Befindlichkeiten, Standortfragen SPD und Linke haben zwischen sich scheinbar unüberwindliche Hürden aufgetürmt - viele durchaus zu Recht Uwe Kalbe
10.08.2020 SPD-Spitze macht Vizekanzler Scholz zum Kanzlerkandidaten Parteichefin Esken: »Bitten um Vertrauen für unerwartete Wendung«