12.02.2020 Dänen und Friesen in den Bundestag? Minderheitenpartei in Schleswig-Holstein kandidierte zuletzt im Jahr 1961 auf Bundesebene Dieter Hanisch, Kiel
24.01.2020 Chance für neues Wahlrecht sinkt Erneut scheint eine Reform an der Verweigerung der Union zu scheitern Uwe Kalbe
09.01.2020 ndPlus Weiß-blaue Zukunftspläne CSU und CDU bereiten sich auf die Nach-Merkel-Ära vor Markus Drescher
06.09.2019 Die biologische Auflösung Was sich die Gegner der Sozialisten 1990 erträumten, scheint doch noch wahr zu werden Andreas Fritsche
03.08.2019 Das Erbe von König Kurt Die CDU hat sich in Sachsen lange als Staatspartei in Szene gesetzt. Die Folgen sind nun zu besichtigen. Horst Kahrs
14.06.2019 Wenn die SPD anderen Beliebigkeit vorwirft Die Attacke des kommissarischen SPD-Chefs zeigt, wie neidisch und planlos man auf die Grünen blickt Alina Leimbach
29.05.2019 Meinungsmache? Meinungsfreiheit! Robert D. Meyer erinnert die CDU an ihre letzte Bundestagswahlkampagne Robert D. Meyer
27.05.2019 ndPlus Ex-Kanzlerkandidat will SPD-Fraktion führen Vertrauter: Martin Schulz tritt bei Neuwahl des Vorstands im September gegen Parteichefin Nahles an Jana Frielinghaus
13.03.2019 Kein Wahlrechtsausschluss für Behinderte Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe
13.03.2019 Kramp-Karrenbauers Postdemokratie Es liegt eine Stimmung in Deutschlands Luft, als wäre Kramp-Karrenbauer die Kanzlerschaft sicher - doch Roberto J. De Lapuente hat sie noch nicht überzeugt Roberto J. De Lapuente
29.01.2019 ndPlus Der schwarz-rote Niedergang CDU und SPD verlieren immer mehr Wähler in den ostdeutschen Bundesländern. Von dieser Entwicklung profitiert mittlerweile vor allem die AfD Aert van Riel
19.12.2018 Das Jahr, in dem die Sozis ihre letzte Chance verschenkten Deutschland braucht die SPD. Deswegen hätte die 2018 Schluss machen müssen mit der Großen Koalition. Robero J. De Lapuente
02.11.2018 GroKo bis zum letzten Atemzug? Ausstieg aus Bündnis mit Union ist von SPD nicht zu erwarten. CDU diskutiert Personalien Jana Frielinghaus
04.09.2018 So ticken Wagenknecht-Anhänger Linke und auch CDU-Wähler «mögen» die heftig gelobte und heftig kritisierte Politikerin Moritz Wichmann
07.07.2018 Völkisches Volk Andreas Fritsche zur Nazigefahr, die im Schatten der AfD wächst Andreas Fritsche
12.06.2018 SPD will Kanzlerkandidaten frühzeitig küren Vorstand diskutiert über Analyse zum schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl Aert van Riel