29.04.2022 Linke in Umfrage auf historischem Tief Parteichef Walter schätzt Lage nüchtern ein und bleibt Optimist Andreas Fritsche
26.01.2022 Modrow warnt seine Partei vor Irrwegen Brief an die Linke-Vorsitzenden: Chef des Ältestenrates sieht Profilverlust Jana Frielinghaus
22.01.2022 Linksfraktion rauft sich zusammen Abgeordnete beschließen Eckpunktepapier zu Sozial-, Klima- und Friedenspolitik Jana Frielinghaus
22.01.2022 Mehr Solidarität bitte! Jana Frielinghaus über Umgangsformen in Linksfraktion und -partei Jana Frielinghaus
21.01.2022 »... dann können wir nur noch zusehen« Heinrich Strößenreuther von der Klimaunion fordert von Friedrich Merz eine klimapolitische Erneuerung Max Zeising
19.01.2022 Parteitage mit Apparatschiks Brandenburgs Linke stimmt gegen eigene Transparenzregel, erhält aber Daten vom Bundesvorstand Andreas Fritsche
17.01.2022 Perversen Kapitalismus in Frage stellen Brandenburgs Linke sucht nach historischer Wahlniederlage einen Weg aus der Krise Andreas Fritsche
04.01.2022 Die FDP versucht es als Bildungspartei Wie die Liberalen im Jahr 2024 endlich wieder in den Landtag einziehen wollen Andreas Fritsche
09.12.2021 Klare Ansagen an die AfD nötig Robert D. Meyer über Ausschussvorsitze im neuen Bundestag Robert D. Meyer
09.12.2021 Ohne himmlischen Beistand Olaf Scholz kann sich bei seiner Wahl zum Regierungschef ganz auf die Stabilität seiner Ampel verlassen Max Zeising
08.12.2021 Fragerunde ohne Überraschungen Scholz, Habeck und Lindner gaben einen ersten Einblick, wie sie ihre Politik öffentlich darstellen Daniel Lücking
08.12.2021 Immer die Fakten sprechen lassen Die freundliche Angela Merkel hinterlässt auch reale Verwerfungen Uwe Kalbe
08.12.2021 Marktliberale auf dem Vormarsch Mario Candeias kritisiert, dass es den Koalitionären bislang an einem gemeinsamen Projekt fehlt. Mario Candeias
07.12.2021 Die Macht der Realos Aert van Riel zur Urabstimmung der Grünen zum Koalitionsvertrag Aert van Riel
06.12.2021 Rot und Gelb warten auf Grün SPD und FDP bestätigen Koalitionsvertrag. Scholz will sozialdemokratische Minister bekanntgeben Markus Drescher
04.12.2021 Ampel, Recht und Freiheit Im Koalitionsvertrag der künftigen Regierung deutet sich ein Wandel in der Kriminalpolitik an Volkmar Schöneburg
04.12.2021 Scholz und Anti-Scholz Der nächste Bundeskanzler überraschte immer wieder durch seine Fähigkeit zum Kurswechsel Uwe Kalbe
03.12.2021 Modernisierung im Korridor Lasse Thiele über die Klimapolitik der Ampel-Koalition und die Grenzen der ökologischen Modernisierung Lasse Thiele
27.11.2021 Pflege stärken, Versorgung anders planen Zumindest die Absichten sind da: Die Ampel-Parteien wagen sich in der Gesundheitspolitik an einige große Reformen Ulrike Henning