03.03.2017 ndPlus Von der Leyen fordert mehr Militärausgaben Konflikt mit SPD um Aufrüstung schwelt weiter
03.03.2017 ndPlus Macron droht mit Sozialreformen Aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat will »kompletten Umbau« Frankreichs
03.03.2017 »Wenn Macron gewinnt, müssen sich die Deutschen warm anziehen« Der Politikwissenschaftler Frank Baasner im Gespräch über die Wahlchancen von Rechts, Links und Zentrum in Frankreich Uwe Sattler
02.03.2017 ndPlus Rheinmetall rüstet auch für Trump 14 Prozent Plus in der Militärsparte - Düsseldorfer Konzern profitiert vom weltweiten Waffenwahn René Heilig
27.02.2017 ndPlus Der russische Cy-Bär Der Cyberraum wird zum Schauplatz eines neuen Kalten Krieges - und zum digitalen Schlachtfeld Andrej Hunko
25.02.2017 ndPlus Le Pen auf Trumps Spuren Außenpolitisches Programm der rechten Präsidentschaftskandidatin in Frankreich nimmt Anleihen in den USA Ralf Klingsieck, Paris
24.02.2017 Kipping: Mehr Geld für Soziales statt Bundeswehr-Aufrüstung LINKE-Vorsitzende kritisiert geplante Erhöhung des Wehretats und fordert Investitionen in die soziale Infrastruktur
21.02.2017 Protest gegen korrupte Politiker Frankreich: Rechter Präsidentschaftskandidat Fillon will nicht zurücktreten Ralf Klingsieck, Paris
17.02.2017 Stillgestanden für Medaillen Die Sportfördergruppen der Bundeswehr werden zunehmend infrage gestellt, doch Regierung und DOSB wollen nicht an ihnen rütteln Oliver Kern
17.02.2017 Mehr Milliarden für die Truppe Verteidigungsministerin von der Leyen will aufrüsten und osteuropäische Formationen in Bundeswehr integrieren Aert van Riel
17.02.2017 ndPlus Bundeswehr wird Opfer von Fake-News-Kampagne Gerüchte über angebliche Vergewaltigung von Minderjähriger durch deutsche Soldaten in Litauen gestreut
16.02.2017 Wagenknecht warnt vor Eskalation im Verhältnis zu Russland Linksfraktionschefin fordert von NATO und EU ein Ende der Rüstungsspirale / US-Drohung gegen Bündnispartner ruft ersten Widerstand hervor