07.06.2024 Stichwahlen in Thüringen: Eine linke Gewissensfrage Bei den Stichwahlen in Thüringen stehen viele Linkswähler vor der Entscheidung zwischen konservativ und rechts außen Wolfgang Hübner
07.06.2024 Europas Finanzen: Was die Parteien sagen Am Sonntag entscheiden die Wähler auch darüber, woher das Geld für die gigantischen EU-Investitionsvorhaben kommen soll Stephan Kaufmann
05.06.2024 Haushalt in Berlin: Bildung und Kultur müssen verzichten Oppositionsparteien kritisieren Sparmaßnahmen und Konzeptlosigkeit von CDU und SPD Shoko Bethke
31.05.2024 Todestag von Walter Lübcke: Die Bedrohungen sind real Vor fünf Jahren wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke von einem Neonazi erschossen Sebastian Weiermann
30.05.2024 Staatsanwalt ermittelt in Gehaltsaffäre Niedersachsen: Erhöhung der Bezüge von Büroleiterin der Staatskanzlei beschäftigt Justiz Hagen Jung
28.05.2024 Herbert Reul muss Fragen im Schleuserskandal beantworten FDP will wissen: Wer hat den Kontakt zum Schleuserchef vermittelt? Sebastian Weiermann
27.05.2024 Havelland: CDU marschiert bei Landratswahl durch Im Havelland ist keine Stichwahl mehr notwendig Andreas Fritsche
27.05.2024 AfD wenigstens nicht stärkste Kraft Keine Rathäuser und Landratsämter, aber viel Macht in Parlamenten für extreme Rechte in Thüringen Sebastian Haak, Erfurt
27.05.2024 Thüringen: Brandmauern sind Fiktion Wer sich freut, dass die AfD nur bei einer einzigen Bürgermeisterwahl in Thüringen knapp vorn lag, ist naiv, meint Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
24.05.2024 Kameradschaft über Parteigrenzen Irgendein CDU-»Pragmatiker" wird immer mit der AfD zusammenarbeiten, meint Leo Fischer Leo Fischer
23.05.2024 Bürgerbeteiligung in Berlin: Altbekannte Simulation Für den Senat ist Beteiligung nichts als ein schönes Wort Moritz Lang
21.05.2024 Männerkultur in Rathäusern weicht nur langsam Weiter zu wenige Frauen in Politik und Verwaltung deutscher Großstädte / CSU überrascht mit hoher Quote Hendrik Lasch
21.05.2024 Pakt mit Meloni? Flexible Brandmauer Peter Steiniger zur Umarmung Melonis durch die Konservativen Peter Steiniger
21.05.2024 Diesseits der Brandmauer Die Kommunalpolitik im thüringischen Ilmkreis gleicht der Landespolitik: Rot-Rot-Grün unter Druck und eine Landrätin, die ihre Wiederwahl anstrebt Wolfgang Hübner, Arnstadt
20.05.2024 Rechter Durchmarsch bei SPD Berlin: Zäsur für Mieter und Familien Neue Berliner SPD-Vorsitzende Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini wollen Gebührenfreiheit und 29-Euro-Ticket abschaffen Marten Brehmer
17.05.2024 Wie sozial ist das Grundgesetz? Solange die Klassengesellschaft für ungleiche Voraussetzungen sorgt, gibt es keine Gleichheit in der Demokratie Georg Fülberth
15.05.2024 Schleuserspenden für NRW-Innenminister Reul CDU NRW bemüht sich um Aufklärung Sebastian Weiermann
07.05.2024 CDU-Grundsatzprogramm: Ein Dokument der Kälte Wolfgang Hübner über die neue CDU-Programmatik Wolfgang Hübner
07.05.2024 Für einen vormundschaftlichen Staat Leitkultur, Strafen für Arme, Dienst- und Wehrpflicht: Die CDU führt ihre Freiheitsrhetorik ad absurdum Jana Frielinghaus
07.05.2024 Ein Mann von gestern Der Kohl-Enkel Johannes Volkmann wurde in den CDU-Bundesvorstand gewählt Stefan Otto