15.05.2022 CDU und Grüne sind Gewinner in NRW Bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl hat die CDU gesiegt. Für die Regierungsbildung muss das nicht viel bedeuten Sebastian Weiermann
13.05.2022 Nicht nur Kuschelwahlkampf Während die Parteien in NRW sehr freundlich miteinander umgehen, nimmt die Aggression auf der Straße zu Sebastian Weiermann
12.05.2022 Wahlkampf im Windschatten SPD und Grüne setzen in Nordrhein-Westfalen auf ihre erfahrenen und prominenten Bundespolitiker*innen Sebastian Weiermann
12.05.2022 Günther hält an Jamaika fest CDU Schleswig-Holstein sondiert ab nächster Woche mit Grünen und FDP über eine Koalition Robert D. Meyer und Dieter Hanisch
09.05.2022 Alle Signale auf Schwarz-Grün CDU in Schleswig-Holstein befeuert nach Wahlerfolg Debatte um Diversität in der Partei Robert D. Meyer
08.05.2022 CDU mit deutlichem Sieg in Schleswig-Holstein Konservative kommen auf 43,5 Prozent / AfD scheitert möglicherweise an der Fünf-Prozent-Hürde Christian Klemm
08.05.2022 Ein Sieg für Günther, aber nicht für Merz Robert D. Meyer über die Wahl in Schleswig-Holstein Robert D. Meyer
08.05.2022 Günther hat die Wahl CDU klarer Sieger bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein / SPD fällt auf ein historisches Tief Robert D. Meyer
06.05.2022 Günther gibt den Ton an CDU geht am Sonntag als klarer Favorit in die Landtagswahl in Schleswig-Holstein Robert D. Meyer
05.05.2022 Die Hyggeligen auf dem Wahlzettel SSW befindet sich seit der Bundestagswahl im Aufwind Dieter Hanisch
03.05.2022 Blut an der Wahlkampagne Aert van Riel zum geplanten Besuch von Friedrich Merz in Kiew Aert van Riel
27.04.2022 Einmalige Landeschefin Anke Rehlinger steht der einzigen Alleinregierung in Deutschland vor Markus Drescher
27.04.2022 SPD an der Macht ist Schicksal Zur Halbzeitbilanz der Brandenburger SPD-Fraktion Andreas Fritsche
25.04.2022 Tag des sterbenden Baumes Eigentlich müssten Politiker wie Markus Söder die Bäume, die sie am Montag zum Tag des Baumes neu pflanzen, gleich wieder abholzen Nicolas Šustr
25.04.2022 In der Harmoniefalle Die Chancen der Grünen sind gering, nach der Wahl in Schleswig-Holstein die Ministerpräsidentin zu stellen Robert D. Meyer
23.04.2022 Neuer Hardliner folgt auf Wöller Armin Schuster wird Nachfolger des entlassenen sächsischen Innenministers Roland Wöller Robert D. Meyer
22.04.2022 Gas aus dem Watt für zwei Staaten Niedersachsen will niederländischem Unternehmen das Bohren in der Nordsee erlauben Hagen Jung
22.04.2022 Wöllers peinliche Liste wird immer länger Polizeigewerkschaften fordern wegen Personalpolitik den Rücktritt von Sachsens CDU-Innenminister Hendrik Lasch
22.04.2022 Unerwünschte Ladehemmung In Sachen Elektromobilität bleibt die Hauptstadt hinter den eigenen Ansprüchen zurück Patrick Volknant