10.08.2022 Dunkle Wolken über der Metallindustrie Eine Zuspitzung der Gaskrise infolge des Ukraine-Kriegs könnte Zehntausende Arbeitsplätze in der Metallindustrie gefährden Hüseyin Aydin und Bernhard Sander
10.08.2022 Aufstand der Beschäftigten beim RBB Brandenburgs CDU-Fraktionschef fordert fristlose Entlassung der Ex-Intendantin Nicolas Šustr
24.07.2022 Kritik an Kretschmer auch von links Forderung von Sachsens CDU-Ministerpräsidenten nach Hinwirken Deutschlands auf »Einfrieren« des Ukraine-Konflikt stößt auf breite Ablehnung Jana Frielinghaus
17.07.2022 Ungewöhnliche Dreierbande Der Bundesnachrichtendienst wird mal wieder von seiner Geschichte eingeholt. Bundesregierung mauert René Heilig
08.07.2022 Sag niemals nie zum Stadtkanal Potsdam soll sich von einem jahrzehntealten Tagtraum verabschieden Andreas Fritsche, Potsdam
07.07.2022 Mit Krawall-Liberalismus gegen den Abwärtstrend Wie die FDP angesichts schlechter Umfragewerte mit klassischer Klientelpolitik versucht, ihre Wähler bei der Stange zu halten Max Zeising
05.07.2022 Bloß nicht das CDU-Modell! Max Zeising plädiert für eine dritte Stimme bei der Bundestagswahl Max Zeising
04.07.2022 Elf Stimmen fehlen zur einzigen Landrätin Mitte-links-Kandidat bricht CDU-Phalanx bei Wahl in Sachsen. Linke Rathauschefin in Borna abgewählt Hendrik Lasch
01.07.2022 Der Mitmach-Landrat Augustusburgs Rathauschef Dirk Neubauer will mit rot-rot-grüner Hilfe eine CDU-Bastion in Sachsen erobern Hendrik Lasch
29.06.2022 Aus dem Apparat NRW-Kabinett setzt sich aus bekannten Gesichtern zusammen Sebastian Weiermann
25.06.2022 Koalitionsvertrag eine »historische Peinlichkeit« Grüne und CDU stimmen Koalitionsvertrag für NRW zu Sebastian Weiermann
23.06.2022 Verfassung umgeschrieben Landtag stimmt mit knapper Zwei-Drittel-Mehrheit für verschiedene Änderungen Matthias Krauß
23.06.2022 Grüne und CDU bauen Brücken Koalition will NRW zum klimaneutralen Industrieland machen Sebastian Weiermann
23.06.2022 Schlagabtausch vor der Sommerpause Abgeordnetenhaus verabschiedet Gesetz zum Doppelhaushalt 2022/2023 – und zieht Zwischenbilanz nach sechs Monaten Rot-Grün-Rot Rainer Rutz
23.06.2022 Sozial nur im Konjunktiv Robert D. Meyer über die neuen schwarz-grünen Regierungen Robert D. Meyer
22.06.2022 Die AfD aus dem Präsidium kegeln Brandenburger Landtag streitet über Verfassungsänderung Matthias Krauß
17.06.2022 Den Hebel nach Grün umlegen Der Green Deal der Europäischen Kommission kann der Klimawende in der Hauptstadt auf die Sprünge helfen Claudia Krieg
16.06.2022 Berlins CDU startet Liebhab-Offensive Konservative bauen auf Wiederholung der Abgeordnetenhauswahlen – und eine Regierungsbeteiligung Rainer Rutz
15.06.2022 Kramp-Karrenbauers Erbe CDU-Bundesparteitag entscheidet im September über die Einführung einer Frauenquote Robert D. Meyer
15.06.2022 Klartext in falscher Funktion Bundesverfassungsgericht: Kanzlerin Merkel verletzte mit Äußerungen zu Kemmerich-Wahl Rechte der AfD Markus Drescher