02.08.2019 ndPlus Widerstand gegen den schnellen Profit Die indigenen Shuar in Ecuador wollen ihr Territorium nicht dem Bergbau preisgeben Knut Henkel
02.08.2019 ndPlus Der Blick richtet sich nach China Eine Ursache für das Ende des INF-Vertrags ist auch die wachsende Bedeutung der Pazifikregion Hubert Thielicke
30.07.2019 Wenig Hoffnung auf Einigung Die Gespräche zum Zollstreit zwischen den USA und China werden wohl wenig bewegen John Dyer, Boston
30.07.2019 ndPlus Onlineaktivist Huang Qi zu Haft verurteilt Zwölf Jahre Gefängnis für Menschenrechtsberichte
29.07.2019 China im Punktewahn In der Volksrepublik gehen staatliche und privatwirtschaftliche Überwachung bald Hand in Hand, meint Katharina Nocun Katharina Nocun
27.07.2019 Wessen Geld die Welt regiert Dollar, Euro, Facebook und die Konkurrenz um die Weltwährung. Stephan Kaufmann
27.07.2019 Dein Reis komme! Europas größtes Reisanbaugebiet liegt rund um Novara in Italien. Von hier stammt das Risotto. Züchter wie Luca Rizzotti zeigen gerne, was sie dafür so anstellen. Stephan Brünjes
26.07.2019 ndPlus US-Kriegsschiff vor Taiwan Washington reagiert auf Chinas Drohung einer militärischen Intervention Alexander Isele
25.07.2019 Überfordert in der Krise Weil der chinesische Dopingsünder Sun Yang auch bei dieser WM Titel gewinnen darf, gerät der Schwimmweltverband immer mehr in die Kritik Jörg Soldwisch und Thomas Lipinski, Gwangju
25.07.2019 ndPlus China kündigt Aufrüstung an Neues Weißbuch zur Nationalen Verteidigungspolitik vorgestellt Alexander Isele
22.07.2019 Schlägertrupps gehen auf Demonstranten in Hongkong los Kritik an Polizei nach Attacke auf Demonstranten / Beamten wird Untätigkeit vorgeworfen
20.07.2019 ndPlus Im Zeichen der Mondgöttin Bald sollen auch wieder Menschen zum Erdtrabanten fliegen. Doch eine konsequente, langfristige Raumfahrtstrategie verfolgt derzeit nur China. Jacqueline Myrrhe
18.07.2019 ndPlus François geht stempeln Die französische Filmkomödie »Made in China« ist hinterher leider weniger schlau Stefan Gärtner
17.07.2019 US-Bauern im Schuldensumpf Viele Farmen schreiben rote Zahlen. Das passt nicht in Trumps Wiederwahlkampf John Dyer
16.07.2019 ndPlus Wachstum zu einem hohen Preis Chinas Führung setzt mehr auf die Binnenwirtschaft - dadurch steigt die Gesamtverschuldung Felix Lee
12.07.2019 Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nehmen wieder zu Weltweite Wirtschaftsflaute und Strukturwandel in einzelnen Branchen kostet Abertausende Jobs in Deutschland Hermannus Pfeiffer
10.07.2019 ndPlus Indonesien schickt Müll zurück Südostasiens Länder wollen Europas Abfälle nicht mehr
09.07.2019 »Das Gesetz ist tot.« Hongkongs Regierungschefin Lam verkündet Aus für Auslieferungsgesetz / Aktivisten kündigen dennoch weitere Proteste an