26.11.2014 UNO-Ausschuss billigt neue Datenschutz-Resolution Passage zur Rolle von Metadaten aufgenommen / Papier erwähnt ausdrücklich Pflichten des Privatsektors im digitalen Zeitalter
12.11.2014 Kein »Superrecht auf Sicherheit« Sachsen-Anhalts Polizeigesetz ist teils verfassungswidrig und muss deshalb geändert werden Hendrik Lasch
10.11.2014 Bericht: BND will künftig geschützte Internetverbindungen überwachen Dienst beantragte offenbar mehr Geld für technische Aufrüstung
07.11.2014 ndPlus Die ganze Tragödie deutscher NSA-Aufklärung in einem PDF Bundesregierung fasst datenschutzpolitische Inkompetenz auf sieben Seiten zusammen Fabian Köhler
03.11.2014 Die e-Card für den gläsernen Patienten Kritiker warnen weiterhin vor der verbindlichen Einführung der elektronischen Gesundheitskarte Anfang 2015 Reinhard Schwarz, Hamburg
03.11.2014 Zierckes Autobahnschnüffelei Mautdaten für das BKA? Bloß das nicht, meint Christian Klemm Christian Klemm
01.11.2014 ndPlus Macht der Routine Velten Schäfer über Körperscanner und »härtestmöglichen Datenschutz« Velten Schäfer
14.10.2014 »Geisteskrank« in Datenbanken der Polizei Senat hält an Stigmatisierung Verdächtiger durch Vermerke in Polizeiunterlagen fest
14.10.2014 ndPlus Wie weit geht Anonymität im Internet? Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
10.10.2014 ndPlus Datenschützer beraten über Kontrolle von Geheimdiensten und Google Diskussion über Body-Cams, »Recht auf Vergessen« und Medizin-Datenbank
01.10.2014 ndPlus Von Hamburg aus gegen die großen Datensammler Der Datenschutzbeauftragte der Hansestadt muss sich mit den Internet-Riesen anlegen
24.09.2014 Snowden erhält Alternativen Nobelpreis Whistleblower wird für Enthüllung von Überwachung in »beispiellosem Ausmaß« gewürdigt
22.09.2014 ndPlus Innenminister will Verkauf von Nutzerprofilen stoppen De Maizière: Datenschutz im Internet soll künftig für die gesamte EU verbindlich geregelt werden
11.09.2014 ndPlus Fünf Millionen Google-Mail-Datensätze veröffentlicht Betroffene Konten wurden vom Internet-Konzern gesperrt / Interne Systeme angeblich nicht geknackt Jessica Binsch, dpa
03.09.2014 ndPlus Selfies aus der Sonne - heiße Spur für Einbrecher Gepostete Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken