07.05.2014 Die lavierende Datenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff äußert sich zurückhaltend zu einer möglichen Befragung Edward Snowdens Aert van Riel
06.05.2014 ndPlus »Der Wald hat tausend Augen« Allein in Rheinland-Pfalz gibt es 30 000 Wildkameras - problematisch auch für Wanderer Jens Albes, Mainz
06.05.2014 E-Mail-Anbieter setzt auf Transparenz Posteo veröffentlicht Bericht über Behördenanfragen Ralf Hutter
29.04.2014 Kritik an der medizinischen Langzeitstudie »Nationale Kohorte« Bürgerrechtler: Wir werden nicht nur überwacht, wir sollen uns auch noch ständig selbst überwachen Elke Steven
26.04.2014 ndPlus Der Januskopf des Staates Kurt Stenger über das Für und Wider behördlicher Kontoabfragen
22.04.2014 Verfolgt vom eigenen Datenschatten Wenn aus großen Datensammlungen Risikoprognosen abgeleitet werden, endet die Selbstbestimmung Uwe Sievers
12.04.2014 ndPlus Die sauberen Geschäftspartner der Bundesregierung Deutsche Regierungsaufträge für NSA- und CIA-Vertragspartner Uwe Sievers
04.04.2014 ndPlus Gigantischer Datenklau: BSI arbeitet »mit Hochdruck« an Lösung Informationen sollen kurzfristig zur Verfügung gestellt werden
03.04.2014 Hausaufgaben via Facebook Im Jahresbericht des Datenschutzbeauftragten stehen Arztpraxen und Schulen im Fokus Uwe Sievers
03.04.2014 ndPlus 18 Millionen gestohlene E-Mail-Passwörter entdeckt Von allen Providern: Mindestens drei Millionen Menschen in Deutschland betroffen / Datensätze werden derzeit vermutlich aktiv missbraucht
29.03.2014 ndPlus Die Facebook-Fahnder Datenschutzbeauftragte fordern strenge Regeln für Polizei Johanna Treblin
28.03.2014 Linke sieht »zahllose Baustellen« beim Datenschutz Korte kritisiert Regierung: »Kommt ihrer Schutzpflicht gegenüber Bürgern nicht nach« / Datenschützer fordern nach Snowden-Enthüllungen mehr Verschlüsselung
15.03.2014 Der Datenschutz hinkt hinterher Verbraucherschützer Wolfgang Baumgarten über die häufigsten Probleme im Internet und Hilfen für Nutzer
28.02.2014 Geheimnisse beim Datenschutz Bundesregierung will vom Mitlesen der NSA bei Versicherungen nichts wissen Hermannus Pfeiffer
20.02.2014 Bundestag im Selbstversuch Uwe Kalbe über die »Betriebsvereinbarung« zur dreimonatigen Speicherung des Datenverkehrs aller Abgeordneten Uwe Kalbe
12.02.2014 Digitale Flegeljahre sind vorbei Am Safer Internet Day kündigte Justizminister Maas Gesetzesänderung gegen Datenklau an Uwe Sievers
24.01.2014 EU-Bürger müssen weiter auf mehr Datenschutz warten Gesetzesreform verzögert sich um weitere Monate
23.01.2014 Millionen gekaperter Daten geprüft Behörde für Internetsicherheit verteidigt späte Warnung für E-Mail-Nutzer / Was tun gegen möglichen Datenklau? Haidy Damm und Guido Speckmann