03.02.2017 ndPlus Die Macht von 2,7 Prozent der Bürger In Thüringen fordert ausgerechnet die CDU Volksentscheide. Würde das die Demokratie stärken? Sebastian Haak, Erfurt
03.02.2017 Chronist und Ankläger politischer Morde Dietrich Heither stellt einen mutigen Linkssozialisten und Pazifisten vor: Emil Julius Gumbel Rudolf Walther
03.02.2017 Merkel mahnt den Machthaber mild Kanzlerin nennt gegenüber Erdogan Meinungsfreiheit »entscheidend«
03.02.2017 Kein Vertrauen in die Jugend Laut Umfrage zweifelt ein Drittel der Deutschen an der Demokratiefähigkeit der Jüngeren Maria Jordan
03.02.2017 ndPlus Mehr als ein Schulfach Velten Schäfer über »Demokratiekompetenz« und deren schulischen Erwerb Velten Schäfer
02.02.2017 Einer muss kehrt machen Sebastian Haak über eine vorbildliche Reaktion der Demokratie auf eine der vielen Provokationen des Björn Höcke Sebastian Haak
01.02.2017 »Rot-Rot-Grün ist gut für Berlin« Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh im Gespräch über das Thema Sicherheit im linken Regierungsbündnis Jérôme Lombard und Johanna Treblin
31.01.2017 ndPlus Fremdkörpern der Demokratie auf der Spur: Die AfD in Berlin Der rbb porträtiert in »Die Stunde der Populisten« drei Abgeordnete der rassistischen Partei und ihre Verbindungen zu Pegida und den »Identitären« Katja Herzberg
28.01.2017 »Wir betreten das Terrain des zivilen Ungehorsams« Mireia Vehí, Abgeordnete im katalanischen Parlament, über den Kampf um Unabhängigkeit
28.01.2017 ndPlus Im Landesamt für Flüchtlinge herrscht Chaos Haus der Demokratie und Menschenrechte organisierte Veranstaltung mit Senatorin Breitenbach und Aktivisten Tim Zülch
27.01.2017 ndPlus Trumps Dekrete stehen auf tönernen Füßen Ein Erlass macht noch keinen Mauerbau, ohne Zustimmung von Kongress und Finanzierung geht nichts Max Böhnel, New York
23.01.2017 Weniger Menschen bei »Meile der Demokratie« Magdeburg organisiert eigene Veranstaltung zum Jahrestag der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
21.01.2017 ndPlus Mit Frauke und Trumpeten Europas Rechtsextreme fordern mit Treffen in Koblenz die Demokratie heraus
20.01.2017 ndPlus Freiheit for Sale - auch Trumps Devise? Josef Braml sieht die US-Demokratie in der Notaufnahme und Europa bedroht Reiner Oschmann
20.01.2017 ndPlus Wird die Türkei bald zum Sultanat? Chef der Anwaltskammer befürchtet Demokratie-Ende
20.01.2017 ndPlus Gefahr im Anzug Donald Trump tritt als unbeliebtester US-Präsident seit Jahrzehnten sein Amt an