26.11.2019 Thüringens Grüne wollen mehr Mohring verabschiedet sich vorerst vom Cheftraum, doch einfacher wird es nicht Sebastian Haak, Erfurt
26.11.2019 Die »Perlen der Königin« sind weg Spektakulärer Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden Hendrik Lasch, Dresden
26.11.2019 Bauchlandung für Stahlknecht Sachsen-Anhalts CDU-Innenminister zieht umstrittenen Staatssekretär zurück Hendrik Lasch, Dresden
25.11.2019 ndPlus Westdominiertes Ostkabinett Von 24 Ministern und Staatssekretären in Brandenburg sind nur neun aus Ostdeutschland Andreas Fritsche
21.11.2019 Vermittler, Trickser und Taktierer In Thüringen stehen komplizierte Gespräche über die Regierungsbildung an Sebastian Haak, Erfurt
20.11.2019 ndPlus Vorreiter mit Vorsprung SPD, CDU und Grüne nehmen sich viel vor und unterschreiben Koalitionsvertrag Wilfried Neiße
19.11.2019 Jetzt wird ausgerechnet mit DIESEM Wort abgerechnet Das Wort »ausgerechnet« ist die neue Pest im Journalismus, findet Tim Wolff Tim Wolff
18.11.2019 Ungefragt zum Rekordergebnis Grünen-Chefs Robert Habeck und Annalena Baerbock werden beim Bielefelder Bundesparteitag mit mehr als 90 Prozent wiedergewählt Aert van Riel, Bielefeld
18.11.2019 Es war einmal eine Friedenspartei Die Grünen trafen sich vor 20 Jahren schon einmal zum Parteitag in Bielefeld. Die damalige Konferenz war eine Zäsur Aert van Riel, Bielefeld
18.11.2019 Die SPD sorgt für ein weibliches Kabinett In Brandenburgs neuer Landesregierung wird es sechs Ministerinnen geben und vier Minister Andreas Fritsche
16.11.2019 Vorlaute folgt auf Vermittlerin Ricarda Lang will in den Vorstand der Grünen, Gesine Agena kandidiert nicht mehr. Lotte Laloire
15.11.2019 Traum von der Volkspartei Zu Beginn ihres Parteitags steht die Ökopartei vor strategischen Dilemmata Aert van Riel
12.11.2019 Grüner regiert künftig Hannover Belit Onay besiegt in der Stichwahl CDU-Bewerber - Droht der SPD die nächste Klatsche? Hagen Jung
12.11.2019 Die Wende im Bahnverkehr Andreas Fritsche möchte, dass die Versprechungen erfüllt werden Andreas Fritsche
12.11.2019 »Wir wissen, es wird hart« Grüne und Konservative einigen sich in Österreich auf Koalitionsverhandlungen Johannes Greß, Wien
11.11.2019 Partei der Wende oder Partei der Wessis Grüne nehmen Kurs auf Koalition mit SPD und CDU - und täuschen tiefe Verwurzelung in der DDR-Opposition vor Andreas Fritsche
11.11.2019 Suchen nach Gemeinsamkeiten Das European Progressive Forum bringt Linke, Grüne und Sozialdemokraten zusammen Peter Eßer, Brüssel