Die Grünen

Keine Experimente

Aert van Riel über die Wahlen in zwei südwestdeutschen Ländern

Aert van Riel

Kretschmann hängt die CDU ab

Die Grünen siegen in Baden-Württemberg deutlich und können zwischen Grün-Schwarz und Ampel wählen

Nico Pointner und Henning Otte

»Autos müssen raus aus der Stadt«

Schafft die Linkspartei am Sonntag in Baden-Württemberg den Sprung in den Landtag? Eine Einschätzung von Luigi Pantisano aus der Landeshauptstadt Stuttgart

Dirk Farke

Orakel im Superwahljahr

Die Wahlen am Sonntag sind ein erster Stimmungstest vor allem für Union und SPD.

Uwe Kalbe

Acht Minuten pro Klassenzimmer

Eine Rekommunalisierung der Schulreinigung könnte Putzkräfte entlasten und mehr Sauberkeit bringen

Rainer Rutz

Ein weiterer verzweifelter Anlauf der CDU

Die Südwest-Union befindet sich ohnehin im Umfragetief - und jetzt gerät die konservative Partei auch in den Dunstkreis der Schutzmasken-Affäre

Hans-Gerd Öfinger

Grüner Platzhirsch

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat gute Chancen, auch nach der Landtagswahl weiter zu regieren

Dirk Farke

Immerhin ein Angebot

STANDPUNKT: Wolfgang Hübner über den Entwurf des SPD-Wahlprogramms

Wolfgang Hübner

Bio-Bananen und Klassenkampf

Vor 30 Jahren wurde »Hegemonie und radikale Demokratie« auf Deutsch veröffentlicht. Die Relektüre zeigt, warum Antikapitalisten die besseren Grünen sind

Johannes Greß

Die kleinen Träume

Jan Korte über die Linke, die Arbeiter und die Mittelschicht

Jan Korte

Grüner Geldhahn

Antonis Schwarz unterstützt mit seinem Vermögen Graswurzelprojekte und die einstige Öko-Partei

Stefan Otto