27.12.2021 Das Bewusstsein für Barrierefreiheit wächst Christiane Braunert-Rümenapf, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, über anstehende Aufgaben für mehr Teilhabe Claudia Krieg
23.12.2021 Strategisch gegen den Zwang zur Selbstoptimierung Der Soziologe Simon Schaupp über offenen und verdeckten Widerstand gegen neue Formen der Kontrolle am Arbeitsplatz Simon Poelchau
15.12.2021 Das Schweigen der Smileys Tschechow geht online: Das Staatstheater Nürnberg zeigt mit »möwe.live« eine Inszenierung im digitalen Raum Lara Wenzel
15.12.2021 Leere Unis trotz Präsenz-Devise Dozierende entscheiden oft selbstständig, auf digitale Lehrformate umzusteigen Lola Zeller
04.12.2021 Nichts geht zu weit Wohin führt der digitalisierte Kapitalismus? In »Every« von Dave Eggers möchten die Menschen Maschinen werden Werner Jung
02.12.2021 Noch kein Gewinn durch neuen Indikator Die Krankenhausinzidenz unterschätzt das Infektionsgeschehen eher und wirft ein Schlaglicht auf Versäumnisse bei der Digitalisierung Ulrike Henning
01.12.2021 Digital verschlüsselte Wallets sind die Retter Wenn das Smartphone samt digitaler Dokumente verloren geht
27.11.2021 Pflege stärken, Versorgung anders planen Zumindest die Absichten sind da: Die Ampel-Parteien wagen sich in der Gesundheitspolitik an einige große Reformen Ulrike Henning
23.11.2021 Hart am Thema Qualität Noch-Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) sieht Berlins Schulen im Ländervergleich auf einem guten Weg Rainer Rutz
20.11.2021 Zurück in die Zukunft Der Wissenschaftspodcast »Future Histories« geht in die zweite Runde: Im Mittelpunkt stehen politische Ökonomien jenseits des Kapitalismus Stefanie Retzlaff
20.11.2021 Wie die Macht von Google und Co begrenzt werden soll EU-Politiker streiten über neue Vorschriften für große Internetplattformen wie Google und Amazon Maximilian Henning
17.11.2021 Vorteile für die Verbraucher, aber keine Wärmewende fragen & antworten zur neuen Heizkostenverordnung Andreas Hoenig
12.11.2021 Der Goldstandard des Datenkapitalismus Die EU-Kommission will die großen Tech-Konzerne stärker regulieren Fabian Lambeck, Brüssel
10.11.2021 Digitaler Kapitalismus Peter Steiniger über Regulierungspläne der EU für Facebook und Co. Peter Steiniger