18.10.2024 Architektur in Berlin: Stalinbauten in der Würfelwelt Warum ein 57-jähriger Berliner die Karl-Marx-Allee im Videospiel Minecraft nachbaut Patrick Volknant
16.10.2024 Berliner Verwaltung: Digitale Trippelschritte Berlins Regierender Bürgermeister gibt den Startschuss für die Online-Anmeldung des Wohnsitzes David Rojas Kienzle
15.10.2024 Die Digitalfürsten und ihre Leibeigenen »Technofeudalismus« nennt Yanis Varoufakis den gegenwärtigen Kapitalismus Stefan Berkholz
08.10.2024 Täter entstehen nicht in digitalen Räumen Über die Zusammenhänge von Antifeminismus, Rassismus und Antisemitismus Veronika Kracher
30.09.2024 Digitaler Polizeikessel Matthias Monroy zu Speicherungen bei Polizei und Diensten Matthias Monroy
26.09.2024 Umstrittener Bürokratieabbau Bundestag beschließt Entlastungsgesetz, Kritiker warnen vor Freibrief für Steuerbetrug Felix Sassmannshausen
26.09.2024 Bangladesch: Wirtschaften ohne Smartphone Der Finanzdienstleister bkash ermöglicht digitale Geldsendungen per Tastenhandy Felix Lill
25.09.2024 #noAfD: Sind Berlins Schulen medienfit? Lehrergewerkschaften und Gewaltpräventionsträger klären über Medienkompetenz für Jugendliche auf Jule Meier
13.09.2024 Technologie ist, was sie erreichen soll Die Bundesregierung setzt auf Überwachungstechnologien und ein härteres Grenzregime. Aber Technologie kann auch migrantische Emanzipation stärken Max Freitag
13.09.2024 Betriebsrat bei Tiktok: »Dinge zu verändern, braucht Zeit« Hinter der digitalen Plattform Tiktok arbeiten Menschen. »nd« hat mit dem Betriebsrat gesprochen, der sie in Berlin vertritt Interview: Christian Lelek
06.09.2024 »Soziale Klasse ist ein Grund für geringe Literalität« Viele Menschen stellt das Lesen und Schreiben vor Herausforderungen. Anke Grotlüschen erklärt die Auswirkungen und Ursachen geringer Literalität Interview: Christopher Wimmer
29.08.2024 Digitale Spähbefugnisse: »Die Zeitenwende ist schon eingetreten« Der Professor für IT-Sicherheitsrecht Dennis-Kenji Kipker zu deutschen Überwachungsgesetzen Interview: Matthias Monroy
26.08.2024 Das Ende der selbstbestimmten Pflege Die Ambulante Krankenpflege Berlin e. V. schließt – womit einer der ältesten Kollektivbetriebe Berlins endet Elisabeth Voß
21.08.2024 Verwaltungsreform: Wegner wurstelt weiter Verwaltungsreform soll kommen – jetzt wirklich Marten Brehmer
12.08.2024 Bahnvorstand: Zurücktreten bitte Beim angekündigten Personalabbau sollte Bahn-Vorstandschef Richard Lutz mit gutem Beispiel vorangehen, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
08.08.2024 Amazon, Google und Microsoft: Server für den Gaza-Krieg Amazon, Google und Microsoft stellen riesige Serverkapazitäten und Künstliche Intelligenz für Israels Armee Matthias Monroy
04.08.2024 Digitales Pflaster Wenn die Infrastruktur kaputtgespart ist, nutzt auch der neue Online-Service nichts, weiß Anne Roth Anne Roth
21.07.2024 Nach weltweiter IT-Störung Debatte über digitale Abhängigkeit 8,5 Millionen Windows-Geräte von fehlerhaftem Update betroffen
19.07.2024 Global vernetzt am Küchentisch Leo Fischer fragt sich, wie eine ernsthafte Kritik der Digitalisierung aussehen müsste Leo Fischer
11.07.2024 Serie »Sunny«: Befreundet mit dem Hausroboter Die Science-Fiction-Serie »Sunny« erzählt vom Leben in Japan, der Mafia in Kyoto und einem Roboter, der immer das letzte Wort haben will Florian Schmid