09.12.2016 Mehr als ein Wickelvolontariat Eine Untersuchung zeigt, wie sich das Elterngeld in den vergangenen zehn Jahren etabliert hat Stefan Otto
25.08.2016 AfD - Die Partei der enttäuschten Arbeitslosen Eine Studie des Forschungsinstituts DIW widmet sich den Anhängern der Alternative für Deutschland Fabian Lambeck
21.07.2016 Nicht alles kommt vom Himmel Start-up-Szene profitiert vom Zuzug aus dem Ausland Simon Poelchau
11.03.2016 ndPlus Berufe mit hohem Frauenanteil 40 Prozent schlechter bezahlt DIW-Studie: Sozialpädagoginnen erhalten 16 Euro brutto in der Stunde, Ingenieure 29 Euro / Über alle Branchen hinweg liegt die Differenz bei 21 Prozent
06.11.2015 Drei Ex sollen es richten Ökonomen raten Atomkommission zur schrittweisen Schaffung eines Fonds Simon Poelchau
22.10.2015 Armen Gemeinden fehlt Zukunftsgeld Ökonomen fordern Entlastung der Kommunen durch den Bund bei Sozialausgaben Simon Poelchau
10.09.2015 ndPlus Hartz: Regelsatz soll um 5 Euro »steigen« Bericht über Regierungsentwurf: Alleinstehende erhalten dann 404 Euro / DIW-Chef Fratzscher: Anhebung ist zu niedrig
19.08.2015 Vermögen von Privathaushalten schrumpfen deutlich Privathaushalten verlieren in zehn Jahren fast 15 Prozent ihres Nettovermögens / Verteilung des Reichtums geht weiter deutlich auseinander
14.08.2014 ndPlus DIW: Löhne halten nicht mit Produktionssteigerung Schritt Unzureichender Lohnzuwachs vor allem in Industrie
03.07.2014 Forscher setzen auf Investitionsfonds Europa leidet unter zu wenig Kapitaleinsatz Simon Poelchau
28.05.2014 ndPlus Kompromissvorschlag im Gasstreit Ukraine und Russland verhandeln über Schuldentilgung / DIW: Derzeit keine Auswirkungen auf Deutschland
02.03.2014 ndPlus Privatvermögen überschreitet Zehn-Billionen-Euro-Marke Anstieg laut Gewerkschaft ver.di um 10.402 Euro pro Sekunde / Mehr als ein Drittel des gesamten Reichtums liegt in der Hand von nur einem Prozent
16.10.2013 ndPlus Studie: Soziale Herkunft prägt politische Teilhabe Anteil armer Menschen, die sich sehr für Politik interessieren, in den vergangenen zehn Jahren von 30 auf 19 Prozent gesunken
26.07.2013 Wer entlastet wen? Das DIW hat die Steuerpläne der Parteien durchgerechnet Tom Strohschneider
30.01.2013 Rechnen mit dem Rechnungshof DIW sucht weiter nach Belegen / Prüfer legten Bericht über finanzielle Erfolge vor Klaus Joachim Herrmann
05.07.2012 Eurokrise erreicht deutsche Wirtschaft DIW halbiert Wachstumsprognose für 2012 / Kritik an EU-Beschlüssen zu Bankenaufsicht Rainer Balcerowiak