27.10.2020 Das Streben nach Würde Eine Ausstellung in Dortmund nimmt die Roma-Baukultur in den Fokus Stefanie Roenneke
22.10.2020 Sieg, Niederlage und eine Zusage Champions League: RB gewinnt, der BVB verliert und die Bayern durften trotz Coronafall spielen Thomas Nowag, Rom und Nikolaj Stobbe, Leipzig
12.10.2020 Losgelöst aus dem braunen Netz Lukas Bals prägte einst die berüchtigte Dortmunder Naziszene. Doch er ist ausgestiegen. Was brachte ihn dazu? Sebastian Weiermann
21.09.2020 Dortmunds große Talentshow Das junge BVB-Team besiegt Mönchengladbach Carsten Lappe, Dortmund
03.09.2020 »Sie werden mit uns verrecken« Ulrich Sander über das mörderische Finale der NS-Diktatur Karlen Vesper
20.06.2020 Faustrecht im Rattenrennen Dauermeister Bayern München steht symbolisch für den Wettbewerb im deutschen Profifußball, in dem der Sport an Bedeutung verliert Alexander Ludewig
06.06.2020 Gemischte Gefühle Ein emotionsloser Akt beendet eine ungerechte Handballsaison, um die neue wird gekämpft. Alexander Ludewig
28.05.2020 Der Juniorchef drängt auf Beförderung Joshua Kimmich besorgt Münchens Siegtreffer gegen Dortmund. Der 25-Jährige strebt nach einer Führungsrolle Maik Rosner, München
26.05.2020 Der Vorkämpfer Emre Can will Dortmunds Fußballer anführen. Gegen Titelverteidiger München muss er sich erstmals beweisen Daniel Theweleit, Dortmund
18.05.2020 So also geht Hygiene-Fußball In der Fußball-Bundesliga wurde wieder gekickt, mancherorts erstaunlich gut. Das Jubeln lief nicht immer glatt Jirka Grahl
15.05.2020 Revierderby mit Testspielcharakter Gleich zu Beginn der Geisterspielwochen in der Fußball-Bundesliga treffen die Erzrivalen Dortmund und Schalke aufeinander Oliver Mucha, Dortmund
02.05.2020 »Respektiert, aber nie geliebt« Ein Buch über Thomas Tuchel porträtiert einen hervorragenden Trainer, der sich selbst im Weg steht. Christoph Ruf
27.03.2020 Ein trauriger Jahrestag Die Dortmunder Naziszene gehört in Westdeutschland zwar immer noch zu den größten Strukturen, hat jedoch an Attraktivität verloren Sebastian Weiermann
11.03.2020 ndPlus Die Derbys werden Geisterspiele Gladbach-Köln und Dortmund-Schalke ohne Zuschauer / 1. FC Union gegen FC Bayern wird vor Publikum ausgetragen
10.03.2020 Zur Not eben ohne Fans Die Fußballbundesliga wird trotz Coronavirus weitergehen. Ob die Ränge leer bleiben müssen, ist noch unklar Frank Hellmann, Frankfurt am Main
02.03.2020 Streit zwischen Fans und DFB eskaliert Beleidigende Proteste führen in der Fußball-Bundesliga zu Spielunterbrechungen und Spielerstreiks Oliver Kern
20.02.2020 ndPlus Neue Energiespender Emre Can, Erling Haaland und Giovanni Reyna haben Borussia Dortmund wiederbelebt Andreas Morbach, Dortmund