19.12.2020 Als die Apfelplantagen in Borthen Volkseigentum waren Wie die Bodenreform vor 75 Jahren einen sächsischen Agrarbetrieb prägte. Hendrik Lasch
11.12.2020 Wessi-Schnüffler NETZWOCHE: Sachsen ist mal wieder Problemgebiet. Sind die Medien schuld? Fabian Hillebrand
25.11.2020 Sachsens Kronjuwelen bleiben verschwunden Ein Jahr nach dem spektakulären Raub im Grünen Gewölbe in Dresden sind drei Verdächtige in Haft und zwei weitere auf der Flucht Hendrik Lasch
18.11.2020 Entlastungsangriff in Berlin Nach Raub im Dresdner »Grünen Gewölbe« nimmt sächsische Polizei bei Großrazzia drei Verdächtige fest Hendrik Lasch
18.11.2020 »Ein Bedrohungsszenario wird aufgebaut« Rote-Hilfe-Bundesvorstandsmitglied Anja Sommerfeld zum 129er-Verfahren gegen die Antifaschistin Lina E. Sebastian Bähr
17.11.2020 Verdächtige des Kunstdiebstahls im Grünen Gewölbe festgenommen Mehr als 1600 Beamte an Durchsuchungen von 18 Objekten in Berlin beteiligt
14.11.2020 Tödliche Abschottung Die Migrationspolitik der EU produziert an ihren Außengrenzen Tragödien. Peter Steiniger
11.11.2020 Die Welt zu Gast im Garagenhof Wie das sächsische »Ruß-Chemnitz« zur baldigen Kulturhauptstadt Europas werden konnte Hendrik Lasch
11.11.2020 Rütteln am EU-Rechtsgefüge Frankreich, Deutschland und Österreich planen bei Terrorbekämpfung Eingriffe in Grundrechte Uwe Kalbe
10.11.2020 Entsetzen über »Pegida«-Demonstration in Dresden am 9. November Rechtsextremist Andreas Kalbitz trat als Redner auf / Antifaschisten sprechen von einer »widerwärtigen Provokation« / Gedenken in Chemnitz gestört
05.11.2020 Tatmotiv Schwulenhass Verbände kritisieren »Beißhemmung« nach Dresdner Mord Hendrik Lasch, Dresden
29.10.2020 Die »Ungesehene« im Schlaglicht Hendrik Lasch über Chemnitz als Kulturhauptstadt Hendrik Lasch