01.12.2017 Diskriminierung, Ausgrenzung, Angst In keinem Land steigen die HIV-Neuinfektionszahlen so stark wie in Russland, doch Politik und Gesellschaft sind mit der Krankheit überfordert Nina Jeglinski, Moskau
29.11.2017 ndPlus Das Männerhaus in der Knorrstraße Auch im reichen München steigt die Zahl der Menschen ohne Wohnung rasant Rudolf Stumberger, München
28.11.2017 ndPlus Kein Monopol auf Cybercrime Für Stefan Mey ist das Darknet »digitale Selbstverteidigung gegen Übergriffe von Regierungen«
28.11.2017 »Bedeutender Sieg für die Gesundheit« US-Tabakkonzerne starten gerichtlich angeordnete Kampagne gegen Rauchen
23.11.2017 ndPlus Die falsche Freundin vorgeführt Bayerns Behörden schalten im Kampf gegen die Droge Crystal Meth auf Prävention um Johannes Hartl
21.11.2017 Fische mit 30 Promille Mecklenburg-Vorpommern: Prozess um Wasserverschmutzung an der Anklamer Fabrik endet mit Verwarnung
21.11.2017 Der Mensch hinter dem Dealer Scott Holmquist über seine Ausstellung »Andere Heimaten - Herkunft und Migrationsrouten von Drogenverkäufern in Berliner Parks« im Friedrichshain-Kreuzberg Museum Maria Jordan
20.11.2017 ndPlus Schottland lebt überm Eichstrich Das Mutterland des Whiskys will als erstes Mindestpreis für Alkohol einführen Reiner Oschmann
16.11.2017 »Lieber Lungenkrebs als Langeweile« 150 Menschen protestierten gegen die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel und rauchten für ihn Katharina Schwirkus
15.11.2017 Wieder ziemlich beste Freunde Auf dem ASEAN-Gipfel auf den Philippinen reaktivieren Gastgeber Duterte und US-Präsident Trump ihr Verhältnis Rainer Werning
14.11.2017 Nachtjagd auf Wehrpflichtige In der Ukraine werden Kriegsdienstverweigerer mitunter in Diskotheken gesucht Denis Trubetskoy, Kiew
11.11.2017 Amri-Ermittler rügt Generalstaatsanwaltschaft Sonderberichterstatter Bruno Jost trat als Zeuge im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag auf
09.11.2017 ndPlus Wenig Wissen über viele Zocker Zu Panikmache wegen exzessiver Internetnutzung sehen Suchtforscher keinen Anlass Henriette Palm