17.12.2024 Zyklon »Chido«: Katastrophe mit innenpolitischen Folgen Verwüstungen durch Wirbelsturm »Chido« auf Mayotte haben für Frankreich auch innenpolitische Folgen Ralf Klingsieck, Paris
17.12.2024 Kriminalisierung und Überwachung: Wie die EU »Schleuser« bekämpft EU-Parlament berät »Schleuserpaket«, Kommission finanziert Technikforschung gegen Fluchthilfe Matthias Monroy
16.12.2024 Ein merkwürdiges Gefühl der Unbestimmtheit Der brandenburgischen Liga der Wohlfahrtsverbände ist der Koalitionsvertrag von SPD und BSW nicht konkret genug Matthias Krauß
15.12.2024 Nach dem Ende von Assad: Eine Stadt ohne Syrer Nach dem Sturz von Assad drohen Massenabschiebungen in das ehemalige Kriegsgebiet Syrien Yossi Bartal
12.12.2024 Von der Leyen: Ab jetzt darf zurückgeschoben werden Als Reaktion auf »hybride Bedrohungen« sollen Geflüchtete Schutzstatus verlieren Matthias Monroy
12.12.2024 Migranten noch immer nicht gleichberechtigt Integrationsbericht führt zu Kritik Yaro Allisat
11.12.2024 Abschiebefantasien in Deutschland: Verkommene Drecksäcke Olivier David über die deutsche Migrationsdebatte nach dem Sturz von Assad in Syrien Olivier David
11.12.2024 Payal Kapadia: »Ich wollte ein Gefühl von Freude bewahren« Die indische Regisseurin Payal Kapadia über ihren Film »All We Imagine as Light«, die Binnenmigration in Indien und die Gentrifizierung in Mumbai Interview: Bahareh Ebrahimi
10.12.2024 Ausreise ist Menschenrecht Matthias Monroy zur Bekämpfung von Ärmelkanal-Schleusungen Matthias Monroy
09.12.2024 »Wenn Frontex hier ist, sind die EU-Grenzen hier« In Albanien haben Aktivist*innen aus verschiedenen Ländern gegen den Flüchtlings-Deal mit Italien demonstriert Interview: Matthias Monroy
09.12.2024 Assads Sturz schürt Abschiebefantasien Bundesamt für Migration und Flüchtlinge setzt Entscheidung über Asylanträge von Syrer*innen aus Sebastian Weiermann
06.12.2024 Alle Innenminister wollen noch mehr abschieben und zurückweisen Faeser möchte EU-Asylrechtsverschärfungen zügig umsetzen. Doch den Unions-Innenressortchefs geht all das nicht weit genug Jana Frielinghaus
06.12.2024 Roma in Berlin: Asyl statt Saisonarbeit Kein sicheres Herkunftsland: Roma aus Moldau fordern Schutz und Bleiberecht in Berlin Lola Zeller und Hannah Blumberg
05.12.2024 Irena Rudolph-Kokot: Von Asylpolitik in die Flucht getrieben Warum die einstige Stadtchefin und linke Aktivistin Irena Rudolph-Kokot die Partei verließ Hendrik Lasch
05.12.2024 Bremen: Kirchenasyl wieder unter Druck Rund 100 Menschen konnten in der Hansestadt die Abschiebung eines jungen Mannes verhindern – vorerst Hagen Jung
02.12.2024 Taiwans Industrie-Schandfleck Die Produkte sind hochmodern, die Arbeitsrechte nicht: In der Chipfertigung werden Migranten systematisch ausgebeutet Felix Lill, Taiwan
02.12.2024 U-Haft für Ladendiebstahl Deutsches Justizsystem benachteiligt Ausländer massiv David Bieber
01.12.2024 Bundestagswahl: BSW wählt Landeslisten In vier Bundesländern nominierte die Wagenknecht-Partei am Wochenende ihre Kandidaten, darunter Nordrhein-Westfalen David Bieber
01.12.2024 Jusos haben Bauchschmerzen mit Asylpolitik von SPD und BSW Jungsozialisten skeptisch zu Koalitionsvorhaben dpa/nd
29.11.2024 Vier Blocks und ein Vorurteil Anders als man denkt: Sozialraumstudien zur Weißen Siedlung und zur High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln Andreas Fritsche