01.10.2016 ndPlus Wenn sich der Dritte freut Wie im englischen Fußball seit Jahren durch Investoren und Klubverantwortliche Transferregeln gebrochen werden Alexander Ludewig
30.09.2016 Wo Golf wie Fußball ist Beim Kontinentalvergleich Ryder Cup ticken Fans und Spieler aus Oliver Kern
29.09.2016 «Bitte seid gütig zueinander» Ethan Hawke: «Regeln für einen Ritter» - in historischem Gewand ist Heutiges versteckt Irmtraud Gutschke
29.09.2016 ndPlus England sucht neuen Trainer Sam Allardyce flieht, einige Nachfolger im Gespräch Peer Lasse Korff, London
28.09.2016 Skandal um Englands Nationaltrainer Sam Allardyce redet sich bei einem fingierten Investorentreffen um Kopf und Kragen und rechnet selbst schon mit dem Rauswurf Alexander Sarter, London
22.09.2016 Literatur oder Hype? Am Sonnabend erscheint das Buch zum Theaterstück »Harry Potter und das verwunschene Kind« auf Deutsch Lilian-Astrid Geese
17.09.2016 ndPlus Lösegeld für die Wiener Altstadt Unterwegs in der Wachau, wo Richard Löwenherz unfreiwillig Station machen musste. Von Michael Juhran Michael Juhran
17.09.2016 Krach im Elfenbeinturm Vor 350 Jahren entdeckte Isaac Newton das Gravitationsgesetz und entwickelte die Differential- und Integral- rechnung. Darüber geriet er in heftigen Streit mit Leibniz. Von Martin Koch Martin Koch
13.09.2016 ndPlus Die Sieger stehen schon fest Die großen Fußballklubs bestimmen die Champions League und erpressen die UEFA Alexander Ludewig
08.09.2016 Früchte des Brexit-Zorns Ein Mord und der drastische Anstieg polenfeindlicher Übergriffe in Großbritannien alarmierte Warschauer Minister Wojciech Osinski, Warschau
01.09.2016 Tödliche Prügelattacke gegen Polen in England Debatte über Ausländerhass nach dem Brexit-Votum
31.08.2016 Mordlüsterne Zombies und andere skurrile Typen Aleksandar Hemon aus Sarajewo lebt inzwischen in den USA; sein Schreiben kreist weiter um Flucht und Exil Florian Schmid
31.08.2016 ndPlus England: Jugendliche prügeln Polen zu Tode Rassismusdebatte nach mehreren Angriffen auf Ausländern in Großbritannien
27.08.2016 Rituale der Distanz Ist Höflichkeit von gestern? Ein äthiopischer Prinz erklärt, was Kultur im Grunde ausmacht Gunnar Decker
26.08.2016 ndPlus Mit der Aktie geht es bergab Die meisten »Vereine« in der Bundesliga sind in Wirklichkeit profane Kapitalgesellschaften Hermannus Pfeiffer