England

ndPlus

Brüssel hadert mit Dublin

Die EU-Kommission stellte Reformvorschläge in der Asylpolitik vor - mit vielen Optionen

Katja Herzberg

Zwei Spiele, ein Ziel

Das Länderspiel gegen England ist der Auftakt zur EM-Vorbereitung. Es wird die schwierigste, die eine deutsche Mannschaft je hatte

Alexander Ludewig

Flüchtlingen wird Studium erleichtert

Rot-Rot will Flüchtlingen den Zugang zu den Hochschulen erleichtern, denn die Universitäten brauchen Studenten und das Land braucht Lehrer.

Shakespeares Gesänge

Anna Prohaska mit einem Shakespeare-Programm im Konzerthaus Berlin

Stefan Amzoll
ndPlus

Das dreckige Lachen der Mächtigen

Das deutsche Witzpublikum bevorzugt seine Bespaßung gerne laut und billig, und im Treten nach unten zeigt sich sein autoritärer Charakter. Die Deutschen haben die komische Bühnenkunst bis heute nicht verstanden

Georg Kammerer

Die Helden von Alawerdi

Eine Lehrerin, ein Fußballtrainer und ein Künstler kämpfen um die Zukunft ihrer armenischen Stadt

Jens Malling, Alawerdi

Leben im Transit

Im »Dschungel« der französischen Hafenstadt Calais warten tausende Geflüchtete auf den perfekten Moment für ihre Flucht nach England.

Hammed Khamis

Superbrokkoli als Streitfall

Das Europäische Patentamt in München ist regelmäßig Austragungsort gesellschaftlicher Kontroversen

Rudolf Stumberger