30.01.2020 Kohleausstieg mit offenen Fragen Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg - Energiewende und Erreichen der Klimaziele unklar Andreas Hoenig und Teresa Dapp
30.01.2020 Holt den Taschenrechner raus! Kurt Stenger über die völlig unlogische Energiepolitik der Regierung Kurt Stenger
08.01.2020 Ein Schritt vor - und wie viele zurück? Weil Kohleblöcke 2019 weniger liefen oder vom Netz gingen, kommt Deutschland seinem Klimaziel näher als gedacht Jörg Staude
07.01.2020 Ramelow regt Kompromiss mit der FDP an Freie Demokraten wollen das Aufstellen von Windrädern in den Wäldern Thüringens verbieten lassen Sebastian Haak, Erfurt
07.01.2020 CO2-Ausstoß sinkt überraschend deutlich - aber nicht aufgrund der Politik In Deutschland decken Erneuerbare einen Rekordanteil von 42,6 Prozent der Bruttostromverbrauchs / Emissionen aus dem Verkehrssektor nehmen zu
03.01.2020 Tausende Windräder müssten her Stefan Otto glaubt nicht, dass erneuerbarer Strom den Energiehunger stillen wird
31.12.2019 Geister der Energie-Vergangenheit Kurt Stenger möchte, dass mehr über Ein- statt über Ausstieg geredet wird Kurt Stenger
27.12.2019 Die Klimakrise ist bereits Realität Anke Herold über Hitzerekorde, Hoffnungsträger und den europäischen Green Deal Anke Herold
23.12.2019 Ausgebremste Windenergie Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zubau findet in Deutschland kaum noch statt Wolfgang Kühn und Kurt Stenger
23.12.2019 Stadtwerke wollen hoch hinaus Landeseigenes Unternehmen startet mit Solarmodulen auf nd-Gebäude in neue Ausbaustufe Martin Kröger
19.12.2019 Klimapolitik der zwei Geschwindigkeiten Steuerdetails des Klimapakets abgesegnet - Kohleausstieg und Windenergieausbau weiter umkämpft Kurt Stenger
16.12.2019 ndPlus Devisen mit Erneuerbaren sparen Bis 2030 will Kuba den Anteil des Stroms aus regenerativen Quellen von 5 auf 24 Prozent steigern Andreas Knobloch, Havanna
16.12.2019 ndPlus Wasserstoff soll Braunkohlekraftwerke ablösen Ein kommunales Bündnis plant eine Demonstrationsanlage im Industriepark Schwarze Pumpe
12.12.2019 Was zu lachen im Gewinnerland Dietmar Woidke (SPD) gab im Landtag seine erste Regierungserklärung für die Koalition mit CDU und Grünen ab Wilfried Neiße
04.12.2019 ndPlus Ein Ratgeber hilft bei der Entscheidung Energiewende im Heizungskeller Wiltrud Zweigler