21.09.2010 ndPlus Vattenfall kündigt »strategische Neuausrichtung« an Am Kohle- und Kernkraft-Geschäft in Deutschland will der Konzern aber festhalten
07.09.2010 ndPlus »Kleine Maßnahmen helfen nicht« Mojib Latif über Klimawandel, träge Politiker, falsche Vorhersagen Atomenergie und seinen Glauben an die Menschheit
04.08.2010 Unabhängigkeit vom Erdöl? Experten diskutierten die Möglichkeiten der erneuerbaren Energien Antje Stiebitz
03.08.2010 ndPlus Neue Starthilfe für saubere Energie Wirtschaftsminister Ralf Christoffers präsentiert erneuerte Förderrichtlinie RENplus / Neun Millionen Euro stehen bereit Wilfried Neiße
02.08.2010 Die persönliche Energiewende Echter Ökostrom ist oft preiswert und beschleunigt den Atomausstieg Marko Ferst
29.07.2010 Ökologie als soziale Frage LINKE geht in energiepolitische Offensive / Anti-Atombewegung skeptisch Rainer Kreuzer
19.07.2010 Grüne Energie für Griechenland Im Land der Sonne und des Windes kann man auf Kohle verzichten Anke Stefan, Athen
09.07.2010 ndPlus Geld für erneuerbare Wärme fließt Regierung hebt Förderstopp auf / Neue Kürzungen drohen aber bald Felix Werdermann
08.07.2010 ndPlus Strom bald voll erneuerbar? Umweltbundesamt stellte Machbarkeitsstudie vor / Technik vorhanden
01.06.2010 »Erneuerbare statt Atom« Breites Bündnis demonstriert für eine Fortsetzung der Energiewende Antje Stiebitz
06.05.2010 Atomkraft wird nicht gebraucht Umwelt-Sachverständigenrat: Die Brücke zu Erneuerbaren steht bereits Steffen Schmidt
03.05.2010 ndPlus Finanzdeckel für Photovoltaik Spaniens Regierung denkt über rückwirkende Senkung der Vergütung nach
15.04.2010 Erneuerbare mit Potenzial Milliardeninvestitionen winken, wenn die Politik mitmacht Kurt Stenger
26.02.2010 ndPlus Marktöffner und Beschäftigungsmotor Dörte Fouquet (Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft): EEG ist ein Exportschlager