07.10.2020 Stromnetz wird digital Mit dem Smart-Meter-Rollout soll die Energiewende vorangebracht werden Martin Kröger
06.10.2020 Keine Kernenergie, aber Atommüll Brandenburg will lange nach Abschaltung des Kraftwerks Rheinsberg nicht Endlager für den Westen werden Andreas Fritsche
01.10.2020 Europa muss noch sehr viel mehr tun HEISSE ZEITEN - DIE KLIMAKOLUMNE über die erhöhten EU-Klimaziele und die Untätigkeit vieler Mitgliedstaaten Anke Herold
28.09.2020 Siemens im Stresstest Der Münchner Elektronikkonzern trennt sich von seiner Energiesparte Hermannus Pfeiffer
17.09.2020 Ehrgeizig, aber machbar EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert, dass 55 Prozent CO 2 -Emissionen bis zum Jahr 2030 eingespart werden sollen Sandra Kirchner
14.09.2020 Nicht wirklich grüner Treibstoff Frankreichs Wasserstoffstrategie ist bei Umweltschützern umstritten Ralf Klingsieck, Paris
09.09.2020 Kein Herz für die Erneuerbaren Der Entwurf des Wirtschaftsministeriums für eine EEG-Reform erntet bei Experten mehr Kritik als Lob Jörg Staude
09.09.2020 Solarenergie von den Dächern der Schulen Freie Wähler beantragen im Landtag ein Kreditprogramm für Solarzellen auf 1000 kommunalen Gebäuden Wilfried Neisse, Potsdam
29.07.2020 Wind, Sonne - oder was? Die Freien Wähler wollen eine Diskussion über die Ausbauperspektiven erneuerbarer Energien in Brandenburg Wilfried Neisse
25.07.2020 Lithium als Nebenprodukt Batterierohstoff soll in Geothermieanlagen gewonnen werden. Steffen Schmidt
09.07.2020 EU erlebt ihr blaues Wunder Kurt Stenger über die europäische Wasserstoffstrategie Kurt Stenger
08.07.2020 Trumps Hätschelkind kommt nicht mehr auf die Beine Der US-Präsident versprach der Kohlebranche ein Revival. Die Erneuerbaren scheinen aber auch hier unaufhaltsam zu sein John Dyer, Boston
08.07.2020 Corona drängt Kohle aus dem Netz Stromerzeugung aus Solar- und Windenergie ist längst die kostengünstigste Alternative Christian Mihatsch
26.06.2020 RWE mit zwei Gesichtern Bei dem Energiekonzern spielen die Erneuerbaren mittlerweile eine wichtige Rolle, doch von der fossilen Vergangenheit will man sich nicht lösen Sebastian Weiermann
12.06.2020 Wasserstoff muss grün sein Die neue Energiestrategie der Bundesregierung braucht unbedingt eine ökologische Basis, meint Anke Herold Anke Herold
11.06.2020 Ringen um sauberen Wasserstoff Bundesregierung verabschiedete ihre nationale Ausbau- und Förderstrategie Jörg Staude