29.01.2011 ndPlus Ich sehe mich als grünen Roten Velten Schäfer interviewte den früheren Schweriner Umweltminister Wolfgang Methling
27.01.2011 ndPlus Umweltrat baut auf erneuerbare Energie Streit um Förderung bei Photovoltaik und Wind
12.01.2011 ndPlus EEG auf Europakurs Geht es der Ökoenergie-Förderung an den Kragen? Georg Ismar, dpa
08.01.2011 Geplatzte Spekulationsblase Erneuerbaren Energie: Wichtigster Aktienindex verlor fast 30 Prozent Hermannus Pfeiffer
10.12.2010 ndPlus 100 Prozent Erneuerbare? Wege und Widerstände bei der Ablösung fossiler Energiequellen Ulrike Henning
26.11.2010 Mit der Strahlkraft der Sonne zwei Sterne geholt Bundesland erhält erneut die Auszeichnung für seine Vorreiterrolle bei den erneuerbaren Energien
30.10.2010 Gegen die Arroganz der Macht In der Umstellung auf erneuerbare Energien sehen Atomkraftgegner Chancen für eine Demokratisierung
30.10.2010 ndPlus Anhaltend nachhaltig Costa Rica setzt seit den 1980ern auf regenerative Energien und will bis 2021 kohlendioxidneutral sein Knut Henkel
16.10.2010 Geschröpfte Stromkunden Verbraucher zahlen zu viel – aber nicht wegen der Erneuerbaren Kurt Stenger
13.10.2010 ndPlus Vision für ein »grünes« Dänemark Klimakommission schlägt Komplettumstellung auf Erneuerbare vor Andreas Knudsen, Kopenhagen
04.10.2010 LINKE sucht neue Power Internationaler Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung »Neue Energie für linke Alternativen« / Nebulöser Programmentwurf und mühsame kommunale Wende Manfred Schwarz
29.09.2010 ndPlus Klimaschutz mit Vorbehalt Das Energiekonzept der Bundesregierung – Geschenke für Konzerne und viel Nebulöses / Regierung ist bei der Energie überwiegend Lobbywünschen gefolgt Steffen Schmidt
29.09.2010 Merkel riskiert Politik-GAU Atomlobby triumphiert: Schwarz-gelbes Kabinett beschließt Laufzeitverlängerung für AKW Kurt Stenger
25.09.2010 ndPlus Energie aus Fischabfällen Grönländische Autonomieregierung setzt auf Erneuerbare Andreas Knudsen, Kopenhagen
22.09.2010 Vattenfall soll schrumpfen Der schwedische Energiekonzern setzt auf Sparen und den Ausbau der Erneuerbaren