23.11.2023 Das Personal ist schon fast weg Kein Einzelfall: das Evangelischen Krankenhaus in Holzminden steht vor dem Aus Hagen Jung
20.11.2023 Kurschus-Rücktritt: Beben in der Evangelischen Kirche Die EKD-Ratschefin soll von sexualisierten Übergriffen eines Mitarbeiters gewusst haben Hagen Jung, Jana Frielinghaus
20.11.2023 Strukturelle Probleme bleiben Jana Frielinghaus zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Jana Frielinghaus
29.10.2023 Mike Pence: Müder Gotteskrieger Der Ex-Vizepräsident zieht sich aus dem US-Wahlkampf zurück. Der evangelikale Flügel der Republikaner verliert immer mehr an Bedeutung Julian Hitschler
08.10.2023 Margot Käßmann: »Wo soll das noch hinführen?« Die Ex-Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Margot Käßmann, über Waffenlieferungen, die Letzte Generation und Spiritualität Interview: Philipp Hedemann
03.10.2023 Hellmut Gollwitzer: Der Wille des Vaters und seines Sohnes Sozialistischer Christ und Friedensaktivist: Ein Gedenken an Hellmut Gollwitzer in Berlin Wolfgang Brinkel
27.09.2023 Recht auf Abtreibung: »Schritt für Schritt ein Kulturwandel« Liliana Onofre über die grüne Welle in Lateinamerika für das Recht auf Abtreibung Interview: Moritz Osswald
25.07.2023 Vom Kirchenasyl in den Abschiebeknast Stadt Viersen stoppt nach Protesten in letzter Minute Abschiebung kurdischen Paares nach Polen Jana Frielinghaus
11.07.2023 Kirchenaustritte in Berlin: Ach, Gottchen Drastischer Schwund: Nicht mal jeder fünfte Berliner ist noch Kirchenmitglied Rainer Rutz
26.06.2023 KZ-Gedenken sieht Opfer als Täter An der Universität in Wuppertal gelten Kommunisten vor allem als Demokratiefeinde Sebastian Weiermann
18.06.2023 »Gott ist queer« - Pastor Quinton Ceasar: Sanfter Provokateur Der Pfarrer Quinton Ceasar hat beim Evangelischen Kirchentag für Aufregung gesorgt Erik Zielke
16.06.2023 17. Juni 1953: Im Stich gelassen Das Verhältnis zwischen der evangelischen Kirche und der DDR-Regierung hatte sich erst unmittelbar vor dem 17. Juni 1953 entspannt. Wohl deshalb schwieg man zum Aufstand Karsten Krampitz
11.06.2023 Evangelischer Kirchentag: Frieden schaffen mit vielen Waffen Auf dem Evangelichen Kirchentag wurde deutlich, dass der Pazifismus ausgedient hat Jana Frielinghaus
11.06.2023 Pazifismus light auf dem Kirchentag Am Sonntag ging der 38. Evangelische Kirchentag zu Ende
02.05.2023 Genau hingeschaut Das Projekt Abschiebungsreporting NRW schafft eine Öffentlichkeit für fragwürdige Abschiebungen David Bieber, Duisburg
28.02.2023 Walter Homolka: Die Geschichte hinter den Vorwürfen Walter Homolka ist eine umstrittene Persönlichkeit innerhalb der Jüdischen Gemeinde und universitären Rabbinerausbildung Karsten Krampitz
02.02.2023 Manchmal muss es wehtun Kritisch oder eher lahm: Ein Blick auf kirchliche Portale im Netz Thomas Klatt
23.12.2022 Zuwendung in der Not In Steglitz begehen ukrainische Flüchtlinge zusammen mit Mitgliedern der evangelischen Markus-Gemeinde die Weihnachtszeit Marina Mai
14.11.2022 Politiker als Pressure Group Jana Frielinghaus über Unionsvertreter in der Evangelischen Kirche Jana Frielinghaus
31.10.2022 »Eine Partei ist kein Selbstzweck« Die Menschenrechtsaktivistin Margarita Salas Guzmán über den konservativen Rückschlag in Costa Rica René Thannhäuser