08.10.2012 Neue Mindeststandards für Flüchtlingsheime Magdeburger Innenministerium legt Leitlinien vor
06.10.2012 ndPlus Flüchtlingsmarsch erreicht Berlin 500 Menschen fordern auf letzter Etappe die Abschaffung von Sondergesetzen Simon Brost
28.09.2012 Giusi Nicolinis Kampf für die Flüchtlinge von Lampedusa Wieder gab es einen Brandanschlag gegen die Bürgermeisterin der italienischen Mittelmeer-Insel Anna Maldini, Rom
28.09.2012 ndPlus Vier Wochen offenes Land Aus Protest gegen die Residenzpflicht wandern Migranten von Würzburg nach Berlin Hendrik Lasch, Sehlis
27.09.2012 S.O.S. Deutschland Menschenrechtsorganisationen fordern Schutz von Flüchtlingen - nicht von Grenzen Christin Odoj
20.09.2012 ndPlus Wo sie nichts mehr halten konnte Im Norden Malis haben Islamisten einen Scharia-Staat errichtet, Hunderttausende fliehen aus der Region Jan-Niklas Kniewel
14.09.2012 UN-Gesandter Brahimi zu Gesprächen in Damaskus EU-Parlament fordert »Schutzgebiete« in Syrien
08.09.2012 Tödliche Tragödie bei Lampedusa Vor der italienischen Küste wird nach etwa 80 Schiffbrüchigen gesucht Wolf H. Wagner, Florenz
08.09.2012 Aufbruch der Flüchtlinge Asylbewerber aus ganz Deutschland wollen am Wochenende in Würzburg zwei Protestzüge nach Berlin starten Peter Nowak
07.09.2012 ndPlus 61 Flüchtlinge starben vor der türkischen Küste Westerwelle wartet noch mit »Welle der Hilfsbereitschaft«
06.09.2012 ndPlus Nazis haben Angst vor Flüchtlingen Rechtsextreme rühren Propagandatrommel gegen Asylbewerber / Gerangel im Kreistag Rügen-Vorpommern Velten Schäfer
05.09.2012 ndPlus Felsklippen werden zum Gelobten Land Spanische Polizei räumt von Flüchtlingen besetzte Insel vor Marokko / Vorfall entfacht Diskussionen um Gebietsansprüche Ralf Streck, Madrid
05.09.2012 ndPlus Trauriger Flüchtlingsrekord Allein im August verließen 103 000 Menschen Syrien / IKRK-Präsident bei Assad
04.09.2012 ndPlus Dokumentation der Abschottung Flüchtlingsorganisation »Borderline Europe« mit Aachener Friedenspreis ausgezeichnet Marina Mai
28.08.2012 Türkei macht dicht Syrischer Flüchtlingsstrom zunächst gestoppt Carsten Hoffmann (dpa), Istanbul