30.11.2021 Wenn Grenzen verschwimmen Im österreichischen Burgenland demonstrieren Nationalisten gegen steigende Flüchtlingszahlen. Der Protest scheint die Rechte zu einen Stefan Schocher, Deutschkreutz
29.11.2021 EU und Nato Hand in Hand Peter Steiniger zur Doppelvisite in baltischen Hauptstädten Peter Steiniger
27.11.2021 Ungefragte Ikone Scharbat Gula, westliches Sinnbild des afghanischen Elends, wurde nach Italien evakuiert Cyrus Salimi-Asl
26.11.2021 Tödliche Überfahrt im Ärmelkanal Insassen eines gekenterten Schlauchboots sterben bei Versuch, nach Großbritannien zu gelangen Ralf Klingsieck, Paris
26.11.2021 Neuanfang ist notwendig Im Ärmelkanal sind mindestens 27 Schutzsuchende gestorben - es braucht endlich eine andere Flüchtlingspolitik Sebastian Bähr
26.11.2021 Licht und Schatten Die Pläne der Ampel zu Flucht und Migration scheinen widersprüchlich Jana Frielinghaus
26.11.2021 Freundlicher abschieben Ampel will die Bleibechancen »nützlicher« Migranten verbessern, plant aber auch »Rückführungsoffensive« Jana Frielinghaus
23.11.2021 Anker für die Reisenden Migrantenhäuser säumen die Routen der Flüchtlinge in Mittelamerika. Oft sind sie überfüllt und bieten nur eingeschränkt Hilfe Andreas Boueke, Guatemala-Stadt
23.11.2021 Kritik an Umzugsplänen Die Berliner Bezirke sollen Flüchtlingsunterkünfte freiziehen, in Lichtenberg sieht man das kritisch Claudia Krieg
22.11.2021 Der Zorn über die Zustände Die Linke in Thüringen diskutiert über die Bundestagswahlpleite – und wählt eine neue Parteiführung Sebastian Haak
20.11.2021 Vorbildliche Flüchtlingsintegration Unter der Linke-Senatorin Elke Breitenbach hat Berlin deutliche Fortschritte in der Migrationspolitik gemacht, meinen Experten Marina Mai
19.11.2021 Nach der Hilfe droht das Gefängnis In Griechenland begann ein Prozess gegen Seenotretter. Urteilen muss ein anderes Gericht Ulrike Wagener
18.11.2021 Mit Waffengewalt gegen Asylanträge Der Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl über die Rechtsbrüche an der Ostgrenze der Europäischen Union Ulrike Wagener
18.11.2021 Aus Fremden werden Nachbarn In der DR Kongo arbeitet UGEAFI an der Überwindung von Vorurteilen Katja Neuendorf, sodi
18.11.2021 Aktivisten vor Bundeskanzleramt fordern Aufnahme von Geflüchteten Behörden gehen weiterhin von rund 4000 Schutzsuchenden in polnisch-belarussischer Grenzregion aus - Schäuble für »vorläufige Einreise« Sebastian Bähr
17.11.2021 EuGH: »Stop-Soros-Gesetz« rechtswidrig Europa verurteilt Ungarn wegen Gesetz gegen Flüchtlingshelfer
17.11.2021 Kaltes Wasser statt Schutz Ulrike Wagener über die polnische Strategie an der EU-Ostgrenze Ulrike Wagener
17.11.2021 Flüchtlinge in Haft In Griechenland werde die Inhaftierung Geflüchteter zum neuen Regelfall, kritisieren der Griechische Flüchtlingsrat und Oxfam Ulrike Wagener
16.11.2021 Gefesselt in der Nacht Ein Bündnis von Flüchtlingsorganisationen erhebt schwere Vorwürfe gegen die Senatsinnenverwaltung Maximilian Breitensträter
16.11.2021 Unerträgliche Leichtigkeit Mit Elfriede Jelineks »Die Schutzbefohlenen« erreicht die Flüchtlingskrise das Neue Theater in Halle Lara Wenzel