10.11.2017 Folter vergeht nicht Opfer der brasilianischen Militärdiktatur beschuldigen den Autokonzern VW der systematischen Kollaboration Katharina Schwirkus
28.10.2017 Mit Folter und Feuertod Luther und der paranoide Hexenwahn: Die mörderische Dimension christlicher Frauenfeindlichkeit Alexsander Bahar
28.10.2017 Straßburg: Italien folterte Demonstranten Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte fordert Entschädigungszahlungen für 15 Genua-Häftlinge Sebastian Bähr
30.09.2017 »Aborigine-Kinder sind nicht krimineller als andere Kinder« In Australiens Jugendstrafanstalten sitzen überproportional viele Ureinwohner ein / Foltervorwürfe gegen Wachpersonal Barbara Barkhausen, Sydney
25.09.2017 ndPlus Spanien und Katalonien streiten über Regionalpolizei Eine Woche vor dem geplanten Plebiszit wirft die Regionalregierung in Barcelona Madrid unerlaubten Eingriff in Autonomie vor Ralf Streck, San Sebastián
26.08.2017 ndPlus Boliviens dritter Anlauf zur Aufklärung der Diktaturverbrechen Eine Wahrheitskommission soll Licht in die Vorkommnisse in den Kellern der Folterknechte und in den Palastsalons der Machthaber bringen Benjamin Beutler
08.08.2017 Hoffen auf ein Stück Gerechtigkeit VW-Arbeiter und Folteropfer Lúcio Bellentani kämpft um seine Würde und gegen die Zeit Laura Burzywoda, São Paulo
20.07.2017 »Es gab Folter« Italienische Polizei räumt erstmals offiziell Mitschuld an Gewalt bei G8-Gipfel ein Fabio Angelelli
19.07.2017 Polizei in Italien bestätigt Folter bei G8-Gipfel 2001 Zuvor hatten Behörden Entschädigungszahlungen an Demonstranten wegen Polizeigewalt angekündigt
07.07.2017 UN befürchten Folter von Menschenrechtlern in Türkei Mitarbeiter von Amnesty International waren während eines Workshops in Istanbul inhaftiert worden
01.06.2017 Anti-Folter-Komitee: Polizei schlägt zu oft zu Betroffene klagen über »exzessive Gewaltanwendung« bei der Festnahme und generelle Telefonverbote für Häftlinge
18.05.2017 »Folter und Drohnenkrieg säen Hass« CIA-Whistleblower John Kiriakou über die Fehler der USA bei der Terrorbekämpfung und das Versagen des früheren US-Präsidenten Barack Obama Tom Mustroph
13.04.2017 ndPlus Jagd auf Schwule in Tschetschenien Russische Zeitung berichtet von Geheimgefängnissen und Folterpraktiken Axel Eichholz, Moskau