27.03.2021 Gezerre um Berliner Boden Mühsamer Weg zu mehr Transparenz und Sozialorientierung. Nicolas Šustr
25.03.2021 Das Wunder von Friedrichshain Nicolas Šustr über die Inbetriebnahme der Lifts am Bahnhof Warschauer Straße Nicolas Šustr
20.03.2021 Acht unbekannte Proletarier Revolutionäre Erinnerungskultur und der Friedhof der Märzgefallenen
17.03.2021 Gefecht ums Vorkaufsrecht Friedrichshain-Kreuzbergs Baustadtrat verweigert Befragung im U-Ausschuss zur Diese eG Rainer Rutz
15.03.2021 Willkommen am »Kotti«! Im direkten Vergleich mit Vierteln in Hamburg, Stuttgart und Dresden fühlen sich Geflüchtete in Kreuzberg am wohlsten Mascha Malburg
15.03.2021 Linke stimmt für Generationswechsel »Rebell« gegen »alten Hasen«: Der 46-jährige Pascal Meiser gewinnt Listenaufstellung gegen Udo Wolf Claudia Krieg
05.03.2021 Brandschutz ja, Räumung nein Nachbar*innen erklären sich solidarisch mit der »Rigaer94« - Baustadtrat macht Kompromissvorschlag Marie Frank
05.02.2021 Schluss mit dem Theater Das »Verlängerte Wohnzimmer« in Friedrichshain steht vor dem Aus Claudia Krieg
02.01.2021 Schwierige Bündnispartner Obwohl Genossenschaften mit Rot-Rot-Grün hadern, engagieren sie sich bei Vorkäufen. Nicolas Šustr
26.11.2020 Schule aus dem Baukasten Friedrichshain-Kreuzberg baut in Rekordzeit aus Holzmodulen Unterrichtsgebäude Nicolas Šustr
25.11.2020 Spatzenkampf in Kreuzberg Aktivisten werfen Bezirksgrünen unnötige Naturzerstörung vor Nicolas Šustr
21.10.2020 Kollektives Trauma Ex-Bewohner*innen der »Liebig34« erheben schwere Vorwürfe gegen die Polizei Marie Frank
19.10.2020 Clubs sind keine Pandemietreiber Rainer Rutz über das in der Coronakrise ungerechtfertigte Club-Bashing Rainer Rutz
07.10.2020 Aufkauf der Stadt in Reinform Berliner Bezirke prüfen Vorkauf für rund 55 von 146 Häusern, die Heimstaden kaufen will Nicolas Šustr
06.10.2020 S-Bahn-Chaos nach Kabelbrand Bekennerschreiben zum mutmaßlichen Brandanschlag in Berlin-Friedrichshain aufgetaucht Rainer Rutz
06.10.2020 Bürokratie und Vision Landesrechnungshof übt Kritik an Friedrichshain-Kreuzberger Vorkaufspraxis Nicolas Šustr
01.10.2020 Die Mauer fiel für alle Auch für Migranten hatte die Wende 1989 erhebliche Konsequenzen Josefine Körmeling
07.09.2020 Anders Wohnen in Kreuzberg Die »Kieztour mit Herz« stellt alternative Wohnformen und deren Geschichten vor Georg Sturm
01.09.2020 Häuser-Kaufrausch im Zentrum Bekannte Investoren greifen in Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg zu - Vorkauf wird geprüft Nicolas Šustr