23.12.2017 Einigung mit Tücken Sebastian Weiermann über den Standortsicherungsvertrag bei ThyssenKrupp Sebastian Weiermann
22.12.2017 »Das Regime greift alle an, die sich wehren« Kanha Chhun kämpft aus Deutschland gegen das Verbot der größten kambodschanischen Oppositionspartei Peter Nowak
21.12.2017 Deutsche Ryanair-Piloten streiken noch vor Weihnachten Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit verlangt eine Vielzahl von Verbesserungen in den Arbeitsverhältnissen von rund 4.000 Piloten
15.12.2017 Initiatoren von Betriebsratswahlen schützen Gewerkschafter Rudolf Luz über gute Betriebsräte und warum man nicht erst bei Ärger einen gründen sollte Ines Wallrodt
06.12.2017 ndPlus Bundesweit bekommt mehr als die Hälfte der Beschäftigten Weihnachtsgeld Alle Jahre wieder - oder doch nicht: das Weihnachtsgeld
02.12.2017 Gewerkschaften gegen den Ausnahmezustand Yücel Özdemir über eine Kampagne mehrerer türkischer Arbeitnehmerorganisationen, die ein Ende der Notstandsgesetze erreichen wollen Yücel Özdemir
01.12.2017 Jeder für sich Französische Gewerkschaften fechten Macrons Arbeitsmarktreform vor Gericht an Ralf Klingsieck, Paris
23.11.2017 Beschäftigte wollen weiter arbeiten Mehr als tausend Mitarbeiter der insolventen Fluggesellschaft sowie Unterstützer demonstrierten für Erhalt ihrer Jobs Mia Kusic
20.11.2017 Ermutigender Protest Kurt Stenger erwartet Machtkampf mit der Siemens-Führung Kurt Stenger
20.11.2017 Arbeitskampf bei Siemens bahnt sich an IG-Metall-Gewerkschafter Kerner: »Sollte der Vorstand bei seinen Plänen bleiben, werden wir mit den uns als Gewerkschaft zur Verfügung stehenden Mitteln weitermachen«
18.11.2017 Schwäbische Gewerkschaftshasser Automobilzulieferer versuchte vergeblich, gewerkschaftliche Vertretung seiner US-Beschäftigten zu verhindern Jörn Boewe
17.11.2017 Spiel mit Bauklötzchen Kurt Stenger über die Schließungs- und Stellenabbaupläne bei Siemens Kurt Stenger
16.11.2017 170 Demonstrationen gegen Macrons neoliberale Politik In zahlreichen Städten protestieren Gewerkschaften und Studierende gegen Reformprojekte des französischen Präsidenten
15.11.2017 ndPlus Der Seiteneinsteiger Ex-Gewerkschafter Thomas Lippmann ist neuer Chef der Linksfraktion in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Magdeburg
06.11.2017 Von Rechten eingekesselt AfD und Pegida belagerten in München das Gewerkschaftshaus, in dem ein Antifa-Kongress tagte Rudolf Stumberger, München
26.10.2017 Was bleibt vom Strike Bike? Vor genau zehn Jahren schrieben die selbstverwalteten Fahrradproduzenten Sozialgeschichte. Hans-Gerd Öfinger
20.10.2017 Hausverbot für Betriebsrat Eine Protestaktion im Siemens-Schaltwerk hat gravierende Konsequenzen Marie Frank
19.10.2017 Zu schwach im Kampf gegen Macron LKW-Fahrer und Hafenarbeiter haben Ausnahmen erreicht / Auseinandersetzungen in den Gewerkschaften Bernard Schmid, Paris
11.10.2017 Mehr Geld, mehr Freizeit Metaller rüsten sich für anstehende Tarifverhandlungen / Ost-West-Unterschiede sollen beseitigt werden Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main