11.07.2017 Tarifeinheitsgesetz für weitgehend verfassungskonform erklärt Bundesverfassungsgericht wies Klagen mehrerer Gewerkschaften ab / Nahles: Gesetz stärkt solidarische Interessenvertretung
10.07.2017 G20: »Draufschlagen funktioniert einfach nicht« Debatte über Strategie der Hamburger Polizei / Kritik auch von Gewerkschafter / Zweifel an Behauptungen von Einsatzleiter Dudde
07.07.2017 Gesittete Verhältnisse Der Bundesrat beschließt Regeln für die Fleischindustrie, die Ausbeutung der Werktätigen verhindern sollen Hans-Gerd Öfinger
29.06.2017 Teilzeit als neue Norm Die Hans-Böckler-Stiftung macht Vorschläge, wie der fundamentale Wandel der Arbeitswelt zu meistern ist Ines Wallrodt
26.06.2017 G20-Protestwelle-Organisator: »Wir sind keine Konkurrenz« Nichtregierungsorganisationen erwarten bei erster Demonstration gegen den Hamburg-Gipfel Zehntausende Menschen / Kritik an Demonstrationsverboten Sebastian Bähr
23.06.2017 DGB-Chef dämpft Erwartungen an den G20-Gipfel Hoffmann: Nach gegenwärtigem Stand der Dinge ist ein greifbares Ergebnis unwahrscheinlich / Klimawandel und Arbeitsmarktpolitik könnten zu Streitthemen werden
21.06.2017 Nicht einmal jeder fünfte Beschäftigte in der Gewerkschaft Organisationsgrad liegt laut IW Köln bei 18,9 Prozent / Starke regionale Unterschiede / Gewerkschaftliche Organisierung seit 2011 leicht angestiegen
18.06.2017 DGB warnt vor steigender Gewalt gegen Beschäftigte Gewerkschaftschef Hoffmann: »Nicht länger die Augen verschließen« Jörg Meyer
13.06.2017 Klassenkampf statt G20-Eventhopping Die Gipfelproteste bieten zwar die Chance einer Politisierung - perspektivisch muss jedoch die Organisierung im Betrieb realisiert werden Dieter Wegner
05.06.2017 DGB im Saarland am stärksten organisiert Studie: 28 Prozent der Beschäftigten an der Saar sind Mitglied einer Gewerkschaft / Organisierung in Bremen beträgt 25 Prozent
02.06.2017 Privatisierung mit Folgen Seit über 20 Jahren ist die Telekom kein Staatsunternehmen mehr, die Auswirkungen spüren Mitarbeiter in aller Welt bis heute Hans-Gerd Öfinger
29.05.2017 Madrid: Zehntausende beim »Marsch der Würde« Demonstration gegen Verarmung der Arbeiterklasse in Spanien / Kritik an »winzigen Löhne« und Reformen der rechtskonservativen Regierung Ralf Streck, San Sebastián
29.05.2017 Computerprobleme: Flüge bei British Airways ausgefallen Airline muss mit hohen Entschädigungszahlungen rechnen / Gewerkschafter machen Outsourcing verantwortlich Moritz Wichmann
25.05.2017 Die Lohnkluft wird nicht größer - aber sie bleibt DIW-Studie: Entwicklung weniger ungleich als in den Jahren zuvor / Seit der Finanzkrise nehmen Stundenlöhne auch für Geringverdiener wieder etwas zu
19.05.2017 ndPlus Ein Marx in lila Elf Gespräche über Arbeit und Feminismus - nd-Interviewreihe als Buch Regina Stötzel
15.05.2017 Die Revitalisierung der Gewerkschaftsbewegung In der Mobilisierung gegen den G20-Gipfel steckt die Chance, neue Mitstreiter für alltägliche Kämpfe zu gewinnen Timo Reuter und Marvin Hopp
13.05.2017 Gewerkschaft: Viele Verstöße gegen Mindestlohn Spülen in Gaststätten für vier Euro die Stunde / NGG beklagt Rückgang der Kontrollen um 17 Prozent
04.05.2017 Gericht weist Klage von Mall-of-Berlin-Bauarbeiter ab Arbeitsgericht Berlin macht Bauherrin des Einkaufszentrums nicht für Lohnprellung haftbar Johanna Treblin
03.05.2017 Mehrheit der Beschäftigten fühlt sich durch Digitalisierung unter Druck DGB-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Befragten klagt über gestiegene Arbeitsbelastung und Zeitdruck