19.04.2017 ndPlus May will neu wählen lassen Oppositionspartei Labour liegt in den Umfragen deutlich hinter den Tories Ian King
19.04.2017 May kündigt Neuwahlen an Britische Premierministerin betont, vom Brexit gibt es kein Zurück
19.04.2017 Gewiefte Taktiererin Guido Speckmann über Theresa Mays Plan, neu wählen zu lassen Guido Speckmann
19.04.2017 ndPlus Britisches Unterhaus stimmt Neuwahl im Juni zu Überwältigende Mehrheit für Wahltermin / Nur 13 Abgeordnete stimmten gegen Vorschlag von Premierministerin May
18.04.2017 Corbyn begrüßt Mays Ankündigung von Neuwahlen Konservative Politikerin will Amt behalten und hofft auf noch stärkere Unterstützung für Brexit-Verhandlungen
15.04.2017 ndPlus Von Düsseldorf nach London - der Beginn der Ostermärsche Erinnerungen eines Aktivisten, der die ersten Friedensproteste rund um die christlichen Festtage in ihren Anfängen mitgestaltete Reinhard Bernhof
15.04.2017 ndPlus Europas Weißwäscher Bei der Geldwäsche illegalen russischen Kapitals hat sich gezeigt, wie effizient die Steueroasen in Großbritannien und auch Deutschland arbeiten Axel Berger
15.04.2017 ndPlus Nix als Industrieprodukte Die britische Journalistin Tansy E. Hoskins kritisiert Ausbeutung und Rassismus in der Modebranche Haidy Damm
13.04.2017 Alternative Fakten verlieren vor Gericht Im Kino: Der Spielfilm »Verleugnung« inszeniert den Prozess um den Holocaust-Leugner David Irving nach Caroline M. Buck
12.04.2017 ndPlus Sieben Südländer sehen Gemeinsamkeit Madrider Gipfel nennt US-Schlag gegen Syrien »verständlich« / Gemeinsame EU-Einwanderungspolitik gefordert Heinz Krieger, Valencia
11.04.2017 ndPlus Der Brexit-Graben wird immer tiefer Britische Medien heizen die Stimmung mit Tendenzberichterstattung an Sascha Zastiral, London
08.04.2017 Am Wander-Nabel der EU Der Brexit wird den Mittelpunkt der Staatenunion verschieben, doch er bleibt in Franken Christiane Gläser, Westerngrund
08.04.2017 Wegen einer deutschen Dummheit Vor 100 Jahren erklärten die Vereinigten Staaten dem deutschen Kaiserreich den Krieg. Von Horst Diere Horst Diere
08.04.2017 ndPlus Brexit 1.0 - die Geburt einer Insel Vor über 180 000 Jahren durchbrach eine Flutwelle die Felsen zwischen England und Frankreich. Von Steffen Schmidt Steffen Schmidt
08.04.2017 ndPlus London setzt auf dubiose Partner Nach dem Brexit setzt die britische Regierung auf Handel mit autokratischen Regimen Peter Stäuber, London