05.04.2023 Jobcenter soll die ganze Miete zahlen Wegen des Wohnungsmangels müssen höhere Kosten übernommen werden als vorgesehen Yannic Walther
28.02.2023 Kampf mit Behörden: Kein Geld, keine Ehe in Oderberg Helmut Schröder und Aurica Judina kämpfen mit den Behörden in Eberswalde um Bleiberecht und Geld Lola Zeller
24.02.2023 Die Hartz-IV-Gegner Weshalb Linke und Rechte die Agenda 2010 hart kritisiert haben Eva Roth
19.02.2023 Neue Sprache, alte Schikane Erwerbsloseninitiativen halten nicht viel vom neuen Bürgergeld Lola Zeller
25.01.2023 Vortreten, Auftreten, Nachtreten Olivier David erklärt, warum Texte zum Thema Klasse nötig sind Olivier David
25.01.2023 Prozesse der Entfremdung Die außerparlamentarische Linke ist dominiert von Akademikern. Aber nur eine klassengemischte Organisierung wird die Verhältnisse umstürzen Anne Seeck
16.01.2023 »Entkrustung« per Verarmung Die rot-grün-gelbe Bundesregierung verabschiedete 2022 die größte Sozialstaatsreform seit der Agenda 2010. ALG II wird nun also zum Bürgergeld – und an der Gängelung der Armen hierzulande ändert sich nichts Jan Benski und Marek Schauer
30.12.2022 Aufgehübschtes Armutsgesetz Zum 1. Januar gibt es mit der Einführung des Bürgergelds auch Verschlechterungen für Erwerbslose Lisa Ecke
05.12.2022 Leben im Konjunktiv Befragungen zum Bürgergeld sagen oft mehr über den Status quo als über die Bedürfnisse der Menschen aus, meint Olivier David Olivier David
30.11.2022 Klassenkampf und Kulturkampf Was haben die Debatte um Bürgergeld und Staatsbürgerschaft gemeinsam? Beide sind so etwas wie der ideologische Kern des radikalisierten Konservatismus Natascha Strobl
25.11.2022 Der Preis des Dazugehörens Aert van Riel über das Linke-Ja im Bundesrat zum Bürgergeld Aert van Riel
25.11.2022 Ära Hartz IV ist nicht zu Ende Bundestag und Bundesrat stimmen für Kompromissvorschlag zum Bürgergeld Lisa Ecke
24.11.2022 Rechter Sozialkahlschlag Robert D. Meyer über die Pläne der Faschistin Giorgia Meloni Robert D. Meyer
24.11.2022 Der Vertrauensbonus ist fast aufgebraucht Aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung schlägt Alarm ob der Gefahren durch Armut Martin Höfig
24.11.2022 Das Bürgergeld wird kommen Vermittlungsausschuss macht den Weg frei fürs Bürgergeld Lisa Ecke
22.11.2022 Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld Beim Streit ums Bürgergeld setzt sich die Union mit ihrem Wunsch nach mehr Sanktionen durch Lisa Ecke
22.11.2022 Hartz V kommt Lisa Ecke zum Kompromissvorschlag von Ampel und Union zum Bürgergeld Lisa Ecke
22.11.2022 Gegen alle Ankündigungen SPD und Grüne hatten vor der Wahl soziale Verbesserungen versprochen, die mit dem Bürgergeld nicht eingelöst werden Aert van Riel
22.11.2022 Harte Sanktionen gegen Erwerbslose bleiben Bundesregierung und Union erzielen einen Kompromiss zum Bürgergeld Aert van Riel
14.11.2022 Bürgergeld schützt nicht vor Armut Für Dierk Hirschel ist die Abschaffung von Hartz IV notwendig. Er plädiert für ein armutsfestes Bürgergeld. Dierk Hirschel