Hochschulpolitik

Weiter nach rechts

Samuela Nickel zum Verbot der Gender Studies in Ungarn

Samuela Nickel

Im Zeichen des Bauhauses

Weimarer Universität will 100-jähriges Jubiläum der Kunstschule für einen Neustart nutzen

Studenten wohnen immer teurer

Durchschnittsmieten an allen deutschen Hochschulstandorten gestiegen / Wohnungsbau hinkt hinterher

Marie Frank

Irrweg Privatisierung

Ohne akademische Freiheit ist keine qualitativ hochwertige Bildung möglich, meint der Hochschulexperte und Vizechef der GEW, Andreas Keller

Hans-Gerd Öfinger

Mittel zum sozialen Aufstieg

Jürgen Amendt fragt sich, warum ein duales Studium gerade unter Arbeiterkindern attraktiv ist

Jürgen Amendt
ndPlus

Zwischen Uni und Betrieb

Die Wissenschaftlerin Sirikit Krone über duale Studiengänge und die nach wie vor fehlende gesetzliche Grundlage

Britta Rybicki