09.10.2024 Betongold am Tejo In Lissabon wird Wohnraum knapp, weil der Tourismus boomt. Immer mehr Ferienwohnungen entstehen, was die Mieten in die Höhe treibt Vanessa Barisch, Lissabon
26.09.2024 Notunterkunft »Evas Obdach« in Berlin: Keine Lösung in Sicht Weder Senat noch Bezirk Neukölln können bislang den Fortbestand der Notübernachtung für Frauen absichern Lola Zeller
23.08.2024 Kein Babysitter-Nanny-Staat Andreas Koristka über die Bundesbauministerin und die Freiheit der Mieter Andreas Koristka
29.07.2024 Kippt die »überharte« Fünf-Prozent-Hürde der Ampel? Bundesverfassungsgericht entscheidet über Klagen gegen Wahlrechtsreform vom März 2023 Jana Frielinghaus
22.07.2024 Immobilienmarkt Brandenburg: Die Party ist zu Ende Die Preise für Häuser und Wohnungen sinken vor allem auf dem Land und weit weg von Berlin Matthias Krauß
08.07.2024 Wohnungsmangel: Schwarzbrot für Mietparteien Verband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen kritisiert Mietrecht als »sozial blind« Sarah Yolanda Koss
01.07.2024 Landeseigene: Berliner Mieter zahlen die Zeche Die gesetzlich verordnete Austeritätspolitik treibt die Mieten in die Höhe, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
19.06.2024 Schutzschirm nach Hochwasser Bundesländer fordern flächendeckende Pflichtversicherung gegen Naturgefahren Hermannus Pfeiffer
13.06.2024 Noch 41 Anträge auf Schutz vor Fluglärm am BER eingegangen Insgesamt wendete der Airport BER bisher 475 Millionen Euro für Schallschutz und Entschädigungen auf Andreas Fritsche
11.06.2024 Serie »Eric«: Des einen Diebstahl ist des anderen Fortschritt Die Thriller-Serie »Eric« mit Benedict Cumberbatch erzählt von einem verschwundenen Jungen im New York der 1980er Jahre Florian Schmid
10.06.2024 Mietenwahn in Produktion Auf dem Tag der Immobilienwirtschaft lobbyieren Wohnkonzerne für staatlich finanzierten Neubau Sarah Yolanda Koss
31.05.2024 Speed-Dating der Renditehaie Auf der »SuperReturn« in Berlin verhandeln internationale Großinvestoren die deutschen Wohnpreise Sarah Yolanda Koss
31.05.2024 Andrej Holm: »Das Wohnen muss demokratisiert werden« Stadtsoziologe Andrej Holm über Strategien im Kampf gegen explodierende Mieten Interview: Raul Zelik
15.05.2024 Trotz Volksentscheid: Berlins Bürgermeister lehnt Enteignung ab Eine Mehrheit der Berliner*innen hat für die Enteignung großer Immobilienkonzerne gestimmt. Die Antwort von Kai Wegner: Nein Nathaniel Flakin
13.05.2024 Berlin: 3,8 Milliarden Euro Sanierungsstau bei Landes-Immobilien Ob bei Gerichten, Schulen oder der Polizei: Im landeseigenen Bestand gibt es einen Sanierungsstau Yannic Walther
08.05.2024 Göttinger Initiative »Soziales Zentrum« will Knast kaufen Die Auseinandersetzung um die Nutzung der einstigen Justizvollzugsanstalt in Göttingen geht in eine neue Runde Reimar Paul
26.04.2024 Rutschungen und Verdunstung: Ein Ausflug zum Cottbuser Ostsee Wiederholte Rutschungen gefährden die Zukunft des Strukturwandel-Großprojekts in der Lausitz Lola Zeller
22.04.2024 Kein Mieterschutz mit der Ampel Die Linke fordert den Entzug der Börsenlizenz für Immobilienkonzerne Sarah Yolanda Koss
10.04.2024 Estrel Tower in Berlin-Neukölln: Blanker Hohn Das neue Hotel in Neukölln erinnert daran, dass Berlin Wohnungen bauen könnte – Investor*innen aber nutzlose Türme vorziehen Nathaniel Flakin
09.04.2024 Galeria Karstadt Kaufhof: Der schon wieder Investor Richard Baker übernimmt Warenhauskette Karstadt Kaufhof Kurt Stenger