31.05.2017 Facebook im Recht Eltern von toter Tochter bekommen doch keinen Zugriff auf Nachrichten der Verstorbenen im sozialen Netzwerk Moritz Wichmann
29.05.2017 Facebook will Gesetz gegen Hass im Netz nicht hinnehmen Unternehmen sieht Staat in der Pflicht, gegen Hate Speech vorzugehen / Kritik auch an Höhe der geplanten Bußgelder
29.05.2017 Hate-Speech-Gesetz: »Justizminister Maas muss nachlegen« Der Medienrechtler Prof. Marc Liesching erklärt im »nd«-Interview, wieso das Netzdurchsuchungsgesetz mangelhaft begründet ist Moritz Wichmann
26.05.2017 ndPlus World Wide Nepp Bedarf nach Markenartikeln wird von Betrügern ausgenutzt - Firma aus Berlin betroffen Martin Kröger
26.05.2017 Flüchtlinge, Gewalt, Holocaust: So moderiert Facebook Geleakte Handbücher der Facebook-Moderatoren zeigen Umgang mit problematischem Material Moritz Wichmann
24.05.2017 Taxi-Plattform Uber mit Preis-Problemen Fahrer in New York wurden nicht angemessen bezahlt / In Zukunft will Uber mittels »predictive pricing« einzelne Kunden mehr zahlen lassen Moritz Wichmann
18.05.2017 Kiew verhängt Kontaktsperre im Internet Präsident Poroschenko lässt russische Internetdienste in der Ukraine blockieren / Millionen Nutzer betroffen Denis Trubetskoy, Kiew
16.05.2017 Microsoft kritisiert NSA wegen Sicherheitslücke Auch Nutzer müssten für PC-Sicherheit sorgen John Dyer, Boston
16.05.2017 Ukraine sperrt russische Internetseiten Soziale Netzwerke und eine Suchmaschine geblockt / Kreml kritisiert Sperrung als »unfreundlich und kurzsichtig«
13.05.2017 Hacker-Attacke trifft tausende Einrichtungen weltweit Renault muss Produktion stoppen / Deutsche Regierungsnetze nicht betroffen - aber Deutsche Bahn / Bundesamt: Haben noch keinen Überblick / Erpresserische Trojaner legen unter anderem britisches Gesundheitssystem lahm
11.05.2017 ndPlus Daten sammelnde Vibratoren, lauschende Haarbürsten Medienkonferenz re:publica widmete sich den Gefahren durch das Internet der Dinge Tom Mustroph