IOC

Die Revolution der Frauen

Vor 100 Jahren veranstalteten kritische Sportlerinnen erstmals eigene Weltspiele. In kurzer Zeit erzwangen sie die Öffnung der männlich dominierten Olympischen Spiele - doch bis heute kann von Gleichstellung keine Rede sein.

Ronny Blaschke

Das Chemnitzer Dilemma

Der Deutsche Turner-Bund will die Entlassung der Trainerin Gabriele Frehse - die Sportlerinnen fordern ihre Rückkehr

Jirka Grahl

Ein seltenes Talent

Mit André Höflich kann es mal wieder ein deutscher Snowboarder in der Halfpipe mit der Weltspitze aufnehmen

Manuel Schwarz, Aspen

Diese Lücke kann niemand füllen

Das Nachwuchsproblem im deutschen Biathlon wird ein knappes Jahr vor Olympia durch Arnd Peiffers Rücktritt plötzlich akut

Marco Krummel

Die Anführer sind zurück

Weil Olympia ruft, spielen viele deutsche Handballstars wieder fürs Nationalteam

Oliver Kern

Allmächtiger Herr der Ringe

Dopingskandal, Gigantismus, Intransparenz - Thomas Bach lässt sich als Krisenmanager des IOC wiederwählen. Doch die Kritik ist groß

Andreas Schirmer

Zeit des Umbruchs

Bei den deutschen Skispringerinnen und Kombinierern naht das Ende einer erfolgreichen Ära

Lars Becker, Oberstdorf

Die fünf Ringe der Angst

Immer wieder scheitern deutsche Olympiabewerbungen. Schuld haben aber stets andere

Oliver Kern

Glanzloses Ende einer Ära

Die deutschen Wasserballer scheitern ernüchternd in der Olympiaqualifikation. Ein Neuaufbau ist nötig.

Klaus Weise

Olympias Chefin

Seiko Hashimoto soll Tokios Spiele doch noch zum Erfolg führen

Felix Lill

Kampf um die Königsdisziplin

Mikaela Shiffrin und Marco Schwarz gewinnen die alpine WM-Kombination

Elisabeth Schlammerl, Cortina d’Ampezzo

Sexisten werden boykottiert

Auch in Japan kommen alte Männer mit ihren Diskriminierungen nicht mehr so leicht durch. Das zeigte der Fall des nun zurückgetretenen Olympiachefs der Spiele von Tokio.

Felix Lill

Olympia hat ein Impfproblem

Die Sommerspiele in Tokio werden ohne Impfschutz zum Risiko für Athleten. Doch eine Sonderbehandlung wäre schlecht fürs Image

Kristof Stühm und Nikolaj Stobbe

»Wir brauchen jetzt Olympia«

Warum der Deutsche Handballbund nach der WM-Pleite beim nächsten Großereignis unbedingt erfolgreich sein muss

Eric Dobias und Nils Bastek, Kairo

Starke Männer in Gefahr

Um weitere Zweifel an Olympia zu vermeiden, müssen derzeit die Sumoringer in Tokio kämpfen

Felix Lill