06.01.2021 Abkommen unterzeichnet Der Golf-Kooperationsrat feiert Versöhnung und Iran wird der alte-neue Gegner Cyrus Salimi-Asl
30.12.2020 »Ankara will die Region erobern« Der Politologe Ferhad Ibrahim Seyder befürchtet weitere kriegerische Auseinandersetzungen in Nordsyrien Cyrus Salimi-Asl
29.12.2020 Iran soll weitere Zugeständnisse machen Die Bevölkerung leidet unter Sanktionen und Corona - die USA wollen das Atom-Abkommen verschärfen Cyrus salimi-Asl
22.12.2020 Scheinheiligkeit der Europäer Cyrus Salimi-Asl zum Streit mit Iran über das Atomabkommen Cyrus Salimi-Asl
19.12.2020 Spielball der Elite Persepolis könnte die asiatische Champions League erstmals gewinnen - für Irans Regime wäre das auch ein politischer Triumph. Von Ronny Blaschke Ronny Blaschke
14.12.2020 Oppositioneller Sam im Iran hingerichtet Menschenrechtsorganisationen und EU-Staaten verurteilen Vollstreckung der Todesstrafe
04.12.2020 Preisträgerin im Gefängnis Der Alternative Nobelpreis geht an die Iranerin Nasrin Sotudeh Alexander Isele
30.11.2020 Anschlag auf die Diplomatie Alexander Isele über die Ermordung von Mohsen Fakhrizadeh Alexander Isele
30.11.2020 Nur Corona hält die Menschen ab, auf die Straße zu gehen Ein halbes Jahr vor den Präsidentschaftswahlen ist die Wut im Iran groß, Hoffnung auf Veränderung gibt es kaum Omid Rezaee
30.11.2020 Morden und beschuldigen Gewaltsamer Tod des iranischen Wissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh verschärft Krise im Nahen Osten Philip Malzahn
29.11.2020 Iran: Diplomatie nicht wegen Anschlags auf Atomphysiker opfern Mohsen Fachrisadeh war am Freitag in einem Vorort der Hauptstadt getötet worden.
27.11.2020 Iran tauscht Gefangene aus Britisch-australische Islamwissenschaftlerin Kylie Moore-Gilbert nach 800 Tagen freigelassen Barbara Barkhausen, Sydney
25.11.2020 Pompeos Abschiedstour US-Außenminister macht den Iran als gemeinsamen Feind der arabischen Staaten aus Karin Leukefeld
20.11.2020 Regieren mit Reformen und Gewalt Im Schatten des G20-Gipfels arbeitet Saudi-Arabien daran, seine Vormachtstellung in der Region weiter auszubauen, gegebenenfalls auch mit Atomwaffen Philip Malzahn
19.11.2020 Das Trauma der argentinischen Juden Rechtsanwalt Miguel Bronfman über den laufenden Prozess zum Anschlag auf das Gemeindezentrum Amia Andreas Knobloch
12.11.2020 Atomenergiebehörde: Iran hat zwölfmal mehr angereichertes Uran als erlaubt IAEA fordert von Teheran Erklärungen zu verdächtiger Anlage
09.11.2020 Aufatmen in vielen europäischen Hauptstädten Westliche Regierungen hoffen auf bessere Beziehungen mit dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden Aert van Riel
24.09.2020 »Sie sind Menschen und nicht Themen« Abseits von Trauma und Drama: Der Regisseur Faraz Shariat über seinen Film »Futur Drei«, Rassismus in Deutschland und eine postmigrantische Zukunft Bahareh Ebrahimi