07.04.2020 Corona als politische Waffe Fabian Goldmann über das westliche Versagen beim Kampf gegen Covid-19 Fabian Goldmann
27.03.2020 Corona achtet nicht auf Sanktionen Länder wie Syrien und Iran kämpfen an zwei Fronten gegen das Virus Karin Leukefeld
24.03.2020 Sägt ein Ayatollah am Ast Irans religiöses Oberhaupt beschleunigt seinen Untergang, meint Philip Malzahn Philip Malzahn
23.03.2020 Kreditantrag bei der »Marionette des Satans« Der Iran hat große finanzielle Probleme wegen der US-Sanktionen, der Coronakrise und des niedrigen Ölpreises Oliver Eberhardt
14.03.2020 Gefährliche Geheimniskrämerei Im Iran fehlen beim Kampf gegen den Coronavirus nicht nur Krankenhäuser. Oliver Eberhardt
03.03.2020 ndPlus Zirkus ohne Direktor Wie war die Berlinale? Statt Gemischtwarenladen gibt’s mehr Autorenfilme. Und den Zwang, witzig zu sein, gibt’s nicht mehr Gunnar Decker
02.03.2020 Die netten Mörder Der Goldene Bär für das politische Drama »Es gibt kein Böses« des iranischen Filmemachers Mohammad Rasoulof Bahareh Ebrahimi
28.02.2020 »Ich wollte die Energie der Stadt zeigen« Der Filmregisseur Siamak Etemadi über seinen Film »Pari«, seine Mutter, das Leben als Migrant und Anarchisten in Athen Bahareh Ebrahimi
27.02.2020 Coronaminister Personalie: Iradsch Harirchi hat die Krankheit, die er bekämpft. Philip Malzahn
27.02.2020 »Beihilfe zum Mord« Linken-Abgeordnete stellen Strafanzeige gegen Bundesregierung wegen Tötung des iranischen Generals
25.02.2020 ndPlus Deutliches Zeichen an die Regierung Mehrheit der Iraner boykottiert Parlamentswahl / Konservative fahren Rekordergebnis ein Amir Havasi
25.02.2020 ndPlus Vom Liebling zum Staatsfeind Saeid Mollaei machte den politischen Einfluss auf Irans Sportler publik. Nun versteckt er sich Michael Wilkening, Mannheim
25.02.2020 Zwei klare Kanten Die iranische Parlamentswahl lässt Ungutes erahnen, meint Philip Malzahn Philip Malzahn
21.02.2020 ndPlus »Die iranische Regierung profitiert von jeder Krise« Die Wissenschaftlerin Yassamine Mather erzählt, warum die US-Sanktionen gegen Iran vor allem die Armen treffen Ramesh Kiani
21.02.2020 ndPlus Irans gestohlene Wahl Über die Hälfte der Kandidaten für die Abstimmung wurde bereits vor dem Urnengang disqualifiziert Philip Malzahn