17.05.2018 EU und Iran mit Rettungsplan für Atomdeal Beratungen über »praktische Lösungen« zur Abfederung von US-Sanktionen Martin Trauth, Brüssel
15.05.2018 Premier al-Abadi droht Niederlage Geistlicher Muktada al-Sadr liegt bei Parlamentswahl in Irak vorn
15.05.2018 Teheran verlangt Sicherheitsgarantien Iran setzt EU nach USA-Ausstieg aus dem Atomabkommen 60-Tage-Frist Olaf Standke
14.05.2018 Iran setzt EU Ultimatum für Atomabkommen Teheran setzt der Europäischen Union eine Frist von 60 Tagen / Wirtschaftsminister Altmaier: Werden alle Möglichkeiten nutzen, um die US-Regierung zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen
12.05.2018 Erdöl-Mission erfüllt OPEC-Förderkürzungen, die Krise in Venezuela und die Iran-Politik von Donald Trump lassen die Preise steigen Christian Mihatsch
12.05.2018 Blick in den Abgrund Israel und Iran streiten über Luftangriffe / Merkel warnt vor Vertrauensverlust
12.05.2018 Gewaltsame Konfrontation rückt näher Die traditionelle Feindschaft zwischen Israel und Iran wird durch die Kündigung des Atomabkommens angeheizt Oliver Eberhardt, Tel Aviv
12.05.2018 Hiesige Firmen machen gerne Deals in Iran Deutschlands Exportbranche könnte durch die Kündigung des Atomabkommens in Mitleidenschaft gezogen werden Simon Poelchau
11.05.2018 EU - Einknicken oder klare Kante? Mit dem Vertragsbruch will Washington Teheran ebenso treffen wie die Konkurrenz in Europa Roland Etzel
11.05.2018 Syrien beklagt «neue Phase der israelischen Aggression» Eskalation nach Raketenangriffen iranischer Revolutionsgarden auf von Israel besetzte Golanhöhen Karin Leukefeld, Damaskus
11.05.2018 Washington Paroli bieten Roland Etzel zur Aufkündigung des Iran-Atom-Abkommens Roland Etzel
11.05.2018 Weißes Haus auf Kriegskurs Mit dem Segen der USA begann Israel größte Offensive gegen iranische Ziele in Syrien
11.05.2018 Bartsch fordert Nahost-Initiative der Bundesregierung Brauchen deutsches Engagment für eine internationale Konferenz zur Sicherheit im Nahen und Mittleren Osten
10.05.2018 Israel greift iranische Ziele in Syrien an 23 Menschen sollen bei Luftangriffen getötet worden sein / Merkel und Macron rufen zur Deeskalation auf