25.02.2017 ndPlus Der gute Mensch von Sachsen Karl May war in seinen Werken unermüdlicher Missionar und Moderator des interreligiösen Dialogs Ingolf Bossenz
20.02.2017 ndPlus Gesicht nach Mekka und ohne Primeln In Mecklenburg-Vorpommern stellen Bestattungen nach muslimischen Erfordernissen die Kommunen vor neue Herausforderungen
15.02.2017 ndPlus »Mein Anführer soll ein Muslim sein« Islamisten ringen um Einfluss in Indonesien / Christlicher Gouverneur gilt als Feindbild Mathias Peer, Jakarta
13.02.2017 Wilders sagt Islam den Kampf an Niederländischer Rechtspopulist will nach Wahlsieg Koran verbieten
11.02.2017 Milieu und Vorurteil Der Zentralrat der Juden beschwert sich über den Rapper Kollegah. Wie groß ist der Antisemitismus im HipHop? Sebastian Bähr
10.02.2017 ndPlus Lehrerin mit Kopftuch bekommt Entschädigung Landesarbeitsgericht spricht abgelehnter Muslima Entschädigung zu - und stellt damit Neutralitätsgesetz in Frage Peter Kirschey
08.02.2017 ndPlus Muslimische Mädchen müssen zum Schwimmunterricht Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EuGH)
07.02.2017 ndPlus Lady Liberty und der MuslimBan Müsste die Freiheitsstatue heute draußen bleiben? Fabian Köhler
05.02.2017 ndPlus Türkei: Hunderte mutmaßliche IS-Anhänger festgenommen Razzien in mehreren Provinzen / Gleichzeitig Luftschläge in Nordsyrien
04.02.2017 »Ich dachte, Syrien ist wie GTA« Dennis sollte für den Islamischen Staat in Raqqa kämpfen. Er entschied sich dagegen Hammed Khamis
01.02.2017 »Rot-Rot-Grün ist gut für Berlin« Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh im Gespräch über das Thema Sicherheit im linken Regierungsbündnis Jérôme Lombard und Johanna Treblin
01.02.2017 ndPlus Kanada: Anklage nach rassistischen Mord in Moschee Entsetzen über Terroranschlag in Québec / Tatverdächtiger fiel in der Vergangenheit durch rechtsradikale Äußerungen auf Olaf Standke
23.01.2017 Zu lange weggeschaut Fabian Lambeck über Ditib-Spitzeleien und die deutsche Politik als Mitwisser Fabian Lambeck
20.01.2017 Myanmars Heldin in der Kritik Aung San Suu Kyi werden Gräueltaten des Militärs gegen Muslime angelastet Verena Hölzl, Rangun