09.11.2023 Auf dem rechten Auge blind Pauline Jäckels über den dringenden Kampf gegen Antisemitismus Pauline Jäckels
07.11.2023 Habecks Rede zu Nahost: Sicherheit für wen? Jana Frielinghaus über die Rede des Vizekanzlers an die Nation Jana Frielinghaus
07.11.2023 Drastische Zunahme bei Gewalt gegen Muslimen 53 Fälle in zweieinhalb Wochen dokumentiert, darunter zehn Angriffe auf Moscheen Pauline Jäckels
07.11.2023 »Ditib muss sich von der Religionsbehörde Diyanet trennen« Wegen antisemitischer Äußerungen in der Türkei gerät der Moscheeverband weiter in die Kritik Sebastian Weiermann
03.11.2023 Ukraine-Krieg: Russland mobilisiert den Superstar Moskauer Behörden suchen bei Razzien in Moscheen nach Migranten, die Russland in den Krieg gegen die Ukraine schicken kann Ewgeniy Kasakow
31.10.2023 Dagestan: Antisemitismus oder Provokation? Was hinter dem judenfeindlichen Mob von Machatschkala steckt Daniel Säwert
29.10.2023 »Mache mir große Sorgen um die Sicherheit des jüdischen Lebens« Reinhard Schramm nennt Massaker der Hamas ein Pogrom und will antisemitische Muslime abschieben lassen Interview: Sebastian Haak
16.10.2023 Israel hat keinen Plan für den Gazastreifen Wie Hamas im Gazastreifen die Kontrolle übernahm Oliver Eberhardt
16.10.2023 Nahost im Klassenzimmer Lehrkräfte in Hamburg berichten von ihren Erfahrungen mit den Schülern Guido Sprügel, Hamburg
30.08.2023 Streit um das Abaya-Verbot Frankreich geht gegen das Tragen islamischer Kleidung an öffentlichen Schulen vor Ralf Klingsieck, Paris
27.08.2023 Rassismus an Schulen: »Permanent in Alarmbereitschaft« Rassifizierte Schüler*innen kämpfen in Berlins Bildungssystem zunehmend mit Diskriminierung – so die Sozialwissenschaftlerin Olenka Bordo Benavides Interview: Nora Noll
17.08.2023 Richard Jomshof: Rechter Hardliner Der Schwedendemokrat Richard Jomshof gießt gern Öl ins Feuer Peter Steiniger
16.08.2023 Frankreich: Muslime im Visier Ultrarechte Gruppe in Frankreich mit Verbindungen zur Armee plante Attentate auf Imame und Moscheen Ralf Klingsieck, Paris
09.08.2023 Provokationen mit Hebelwirkung Koranverbrennungen bringen Dänemark und Schweden in der muslimischen Welt in Verruf Andreas Knudsen, Kopenhagen
24.07.2023 »Kriminalität wird ethnisiert« Benno Nothardt über das »Feindbild junger muslimischer Mann« und sinnvolle Integrationsstrategien Interview: David Bieber
21.07.2023 Bewusste Provokation aus Schweden Schwedische Behörden erlauben erneut Koranverbrennung in Stockholm Cyrus Salimi-Asl
19.07.2023 Hasan al-Bannā: Er hatte ein fantastisches Gedächtnis Hasan al-Bannā war der Gründer der Muslimbrüder. Gudrun Krämer legt eine umfangreiche Monografie vor Sabine Kebir
19.07.2023 Ahmad Mansour: Mäandern in der Mitte Ahmad Mansour ist überzeugt, dass der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will Matheus Hagedorny
12.07.2023 AfD-Jugend als gesichert extremistisch eingestuft Für die 120 Mitglieder in Brandenburg ist eine Verbeamtung nun ausgeschlossen Matthias Krauß
03.07.2023 Ägypten: »Eine Republik der Angst« Menschenrechtsaktivist Mohamed Abdel Salam spricht über repressive Politik in Ägypten Interview: Cyrus Salimi-Asl