18.06.2024 Unsensibel für Islamfeindlichkeit Faeser und Haldenwang stellen Verfassungsschutzbericht für 2023 vor Matthias Monroy
17.06.2024 Exmatrikulationen in Berlin: Repression statt Opferschutz Die Exmatrikulationspläne des Senats stehen in der Kritik – auch aus den eigenen Reihen Marten Brehmer
16.06.2024 Nie sicher genug Gehören Ausbeutung und Polizeigewalt nicht auch zur Unsicherheit, fragt Yossi Bartal. Yossi Bartal
16.06.2024 Serge Klarsfeld würde in Stichwahl Rechtspopulisten wählen Sohn eines Holocaust-Opfers nennt Linke eine »dezidiert antijüdische« Partei
14.06.2024 Rassemblement national: Höfliche Rechtsradikale Wie unter Marine Le Pen aus dem Front National eine mögliche Regierungspartei werden konnte Ralf Klingsieck, Paris
14.06.2024 Linksliberaler bekämpft Antisemitismus Andreas Büttner soll in Brandenburg den Judenhass eindämmen, statt Wahlkampf zu machen Andreas Fritsche
13.06.2024 Kornél Mundruczó: Keine Frage der Perspektive Kornél Mundruczós Bühnen-Triptychon »Parallax« um Identität und Selbstbild war am HAU Berlin zu sehen Erik Zielke
12.06.2024 Ron Leshem: Die Monster in uns allen Ron Leshem über die einschneidende Zäsur vom 7. Oktober für Israelis und Palästinenser Stefan Berkholz
12.06.2024 Anne-Frank-Tag in Berlin: Geschichte auf der Spur Den bundesweiten Tag gegen Antisemitismus und Rassismus eröffnen Pankower Schüler*innen, die lokalhistorisch forschen Jule Meier
10.06.2024 Maxim Biller: Dahin gehen, wo es wehtut Mit »Mama Odessa« rettet Maxim Biller mal wieder im Alleingang die deutsche Literatur Frank Jöricke
07.06.2024 Make Love, Not War Das Jüdische Museum Berlin diskutiert die Liebe: Positionen, Propheten und Provokateure Karlen Vesper
05.06.2024 Neue Querfront Raul Zelik über die Kampagne gegen TU-Präsidentin Geraldine Rauch Raul Zelik
05.06.2024 TU-Präsidentin Geraldine Rauch: Disziplinarverfahren statt Abwahl Trotz Antisemitismus-Vorwürfen: TU-Präsidentin Geraldine Rauch bleibt im Amt Marten Brehmer
04.06.2024 Mevlüde-Genc-Medaille für Margot Friedländer – ihr Kampf Margot Friedländer hat die Mevlüde-Genç-Medaille erhalten Sebastian Weiermann
03.06.2024 Yael Bartana: Es werde Licht Die israelische Künstlerin Yael Bartana und ihre Einzelausstellung »Utopia Now!« in der Weserburg in Bremen Radek Krolczyk
28.05.2024 Welten zwischen Tür und Tür Eine Ausstellung in Berlin rekonstruiert das deutsch-jüdische Leben in einem herrschaftlichen Haus Anfang des letzten Jahrhunderts Larissa Kunert
28.05.2024 HU-Besetzung: »Wir haben etwas Außergewöhnliches erreicht« Zwei Tage lang besetzten Palästina-Aktivisten die Humboldt-Uni, bevor sie von der Polizei geräumt wurde. Ein Bericht aus dem »Jabalia Institut« Pauline Jäckels
28.05.2024 Schlüssel für Synagoge überreicht Zentralwohlfahrtsstelle der Juden übernimmt Neubau in Potsdam vom Land Brandenburg Andreas Fritsche
28.05.2024 Uffa Jensen wird Antisemitismus-Beauftragter der TU Berlin Kritik kommt vom Zentralrat der Juden Anton Benz
28.05.2024 Farbanschlag auf Mahnmal in Berlin: Angriff auf die Erinnerung Nach Farbanschlag auf Mahnmal: Initiativen demonstrieren gegen Antisemitismus Marten Brehmer